Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Das kostenlose Berliner WLAN oder: Fördergelder für 30 Minuten Internet

23. Oktober 2012 von leitmedium

Großspurig wurde in den letzten Wochen das vor kurzem gestartete „kostenlose WLAN“ in Berlin angekündigt. Eine Kooperation der Stadt Berlin, der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) und Kabel Deutschland bringt das Internet in die Hauptstadt. Und damit teure Eulen nach Athen. Beim Start des Projektes wurden 44 Hotspots in Betrieb genommen, um die 100 sollen es werden. […]

Kategorie: Berlin, Internet, Kritik

Das ist ja sowas von 19. Jahrhundert: Über Archivierungswürdigkeit, kulturelle Arroganz (und Nerds)

5. August 2012 von leitmedium

In letzter Zeit beschäftige ich mich verstärkt mit Archiven: Ich nutze sie, um auf alte Bestände zuzugreifen, und denke darüber nach, was ihnen fehlt. Nachdem ich mich über die Vergesslichkeit von RTL echauffierte, fiel mir auf, wie kulturell arrogant viele Kommentatoren über Archivierungswürdigkeit von TV-Programmen urteilen. Exemplarisch wird zur Notwendigkeit eines RTL-Archivs festgestellt: „Je eher […]

Kategorie: Archiv, Internet, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, TV, Wissenschaft

Warum Diaspora versagt. Oder: Ein antisoziales Netzwerk für jeden.

15. Juni 2012 von leitmedium

Seit einigen Jahren versucht das Diaspora-Projekt, eine freie und dezentrale Alternative zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und G+ zu werden. Doch ein zentraler Fehler im Konzept wird es scheitern lassen: Es ist antisozial. Es klang so gut: Eine Handvoll Programmierer beschließt, eine freie Alternative zu kommerziellen Großanbietern zu entwickeln. Diaspora sollte die Erfolgsgeschichte von […]

Kategorie: Diskurs, Internet, Kritik, Medien, Post Privacy

Die eID, der Nutzer als Brillant und die offene Frage nach dem Nutzen

5. Juni 2012 von leitmedium

Ich war gestern auf einem Panel der Bundesdruckerei zur »eID«, der »Online-Ausweisfunktion« des Personalausweises, auf der Webinale eingeladen. Diskutiert wurde über Identität, Vertrauen und Datenschutz. Es wurde deutlich, dass derzeit nach einer Legitimation, einem Anlass gesucht wird, der Bevölkerung die eID als nützliche Funktion zu verkaufen. Andere Projekte wie die gesetzlich geregelte Signatur und der […]

Kategorie: Datenbank, Datenschutz, Datenverarbeitung, Internet, Kritik, Medien, Moral, Post Privacy, Spackeria

„Der Entfesselte Skandal“ (Rezension)

24. Mai 2012 von leitmedium

Er ist allgegenwärtig, und wenn wir ehrlich sind, lieben wir ihn: den Skandal. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein neuer Skandal an uns herangetragen oder ein bereits bekannter von allen Seiten beleuchtet wird. Es wird gewertet, recherchiert, kombiniert, getratscht und verurteilt. Politiker stolpern über ihre Doktorarbeit, Staaten über ihre Botschafts-Korrespondenz, Angestellte über fehlgeleitete […]

Kategorie: Datenschutz, Internet, Kulturgeschichte, Mediengeschichte, Medientheorie, Moderne, Pornographie, Post Privacy, Rezension, Studie, Wissenschaft

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »