Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Termine im September

3. September 2012 von leitmedium

Im September gibt es wieder einige Termine, die anstehen und Gelegenheiten, mit mir zu diskutieren: Schon diesen Mittwoch, den 5. September, veranstalte ich gemeinsam mit @rrho ein „Hackers„-Screening bei Moviepilot. Die Berliner Twitteria ist herzlich eingeladen. Am Freitag, den 14. September, nehme ich auf Einladung der Boell-Stiftung am Panel „Personalisierungen – das Geheimnis der Algorithmen“ im […]

Kategorie: Berlin, Spackeria

Der FoeBuD, der Stammtisch und das Niveau

3. Juli 2012 von leitmedium

Auf der diesjährigen SIGINT war ich recht gespannt auf einen Vortrag über »Social Swarm«. Das FoeBuD-Projekt sucht nach einer dezentralen Alternative zu sozialen Netzen wie Facebook. Im Gegensatz zum von mir bereits besprochenen Diaspora will man nicht auf eine einzelne Software-Implementation setzen, sondern offene, standardisierte Schnittstellen schaffen, um über Plattform-Grenzen hinweg kommunizieren zu können. Auch […]

Kategorie: Datenschutz, Kritik, Post Privacy, Spackeria, Veranstaltung

Termine im Juni/Juli

9. Juni 2012 von leitmedium

In diesem Juni verdichten sich meine Termine etwas. Einer liegt schon in der Vergangenheit, zwei folgen noch und auch im Juli geht es sogleich weiter. Zwei mal Spackeria, zwei mal Promotion: Spackeria: Am 4. Juni 2012 war ich auf der Webinale zur Podiumsdiskussion der Bundesdruckerei zum Thema eID eingeladen. Ein kurzer Rückblick auf die Diskussion ist […]

Kategorie: Berlin, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Post Privacy, Programmiersprachen, Spackeria, TV

Die eID, der Nutzer als Brillant und die offene Frage nach dem Nutzen

5. Juni 2012 von leitmedium

Ich war gestern auf einem Panel der Bundesdruckerei zur »eID«, der »Online-Ausweisfunktion« des Personalausweises, auf der Webinale eingeladen. Diskutiert wurde über Identität, Vertrauen und Datenschutz. Es wurde deutlich, dass derzeit nach einer Legitimation, einem Anlass gesucht wird, der Bevölkerung die eID als nützliche Funktion zu verkaufen. Andere Projekte wie die gesetzlich geregelte Signatur und der […]

Kategorie: Datenbank, Datenschutz, Datenverarbeitung, Internet, Kritik, Medien, Moral, Post Privacy, Spackeria

Wie man auf Facebook mit Datenschutz Pseudonyme erkennen könnte

27. April 2012 von leitmedium

Der folgende Artikel beschreibt ein Gedankenspiel: Was könnte Facebook tun, um Nutzer, die ein (weithin unbekanntes) Pseudonym verwenden, automatisch zu erkennen? Es geht nicht um das Warum, ob es erlaubt ist und so oder anders bereits umgesetzt wird. Ziel der Darlegung ist es, anschaulich zu erklären, wie mittels statistischer Analysen sich am Datenschutz orientierende Verhaltsweisen […]

Kategorie: Datenschutz, Datenverarbeitung, Informatik, Internet, Medien, Post Privacy, Postmoderne, Spackeria