Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Vortrag: Offene Beziehungen, oder: Zu Weihnachten fällt das Schenken schwer

19. Dezember 2012 von leitmedium

Auf der diesjährigen Spackeriade, einer kleinen Konferenz rund um Post-Privacy, habe ich einen Vortrag über Offene Beziehungen gehalten. Der Titel suggeriert, es ginge um Polyamorie, doch dies war nicht das (Haupt-)Thema. Ich habe vielmehr über Liebesbeziehungen als mediale Konstruktionen und das Öffnen der Kommunikationskanäle gesprochen. Ich bin der Frage nachgegangen, warum es für gesellschaftliches Unverständnis […]

Kategorie: Datenschutz, Liebe, Medien, Post Privacy, Vortrag

Von Fail zu Fail: Diaspora*, Ownership und makr.io

29. August 2012 von leitmedium

Vor einigen Monaten wies ich darauf hin, dass Diaspora* als anti-soziales Netzwerk nicht funktionieren kann. Das Diaspora*-Team hat nun wenig überraschend das Handtuch geworfen und den Code an die Community übergeben. Soweit, so gut und eigentlich keiner weiteren Überlegungen wert. Sieht man sich jedoch an, wo Diaspora* herkommt und was das Team jetzt macht, kann […]

Kategorie: Datenschutz, Moral, Post Privacy

Der FoeBuD, der Stammtisch und das Niveau

3. Juli 2012 von leitmedium

Auf der diesjährigen SIGINT war ich recht gespannt auf einen Vortrag über »Social Swarm«. Das FoeBuD-Projekt sucht nach einer dezentralen Alternative zu sozialen Netzen wie Facebook. Im Gegensatz zum von mir bereits besprochenen Diaspora will man nicht auf eine einzelne Software-Implementation setzen, sondern offene, standardisierte Schnittstellen schaffen, um über Plattform-Grenzen hinweg kommunizieren zu können. Auch […]

Kategorie: Datenschutz, Kritik, Post Privacy, Spackeria, Veranstaltung

Warum Diaspora versagt. Oder: Ein antisoziales Netzwerk für jeden.

15. Juni 2012 von leitmedium

Seit einigen Jahren versucht das Diaspora-Projekt, eine freie und dezentrale Alternative zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und G+ zu werden. Doch ein zentraler Fehler im Konzept wird es scheitern lassen: Es ist antisozial. Es klang so gut: Eine Handvoll Programmierer beschließt, eine freie Alternative zu kommerziellen Großanbietern zu entwickeln. Diaspora sollte die Erfolgsgeschichte von […]

Kategorie: Diskurs, Internet, Kritik, Medien, Post Privacy

Termine im Juni/Juli

9. Juni 2012 von leitmedium

In diesem Juni verdichten sich meine Termine etwas. Einer liegt schon in der Vergangenheit, zwei folgen noch und auch im Juli geht es sogleich weiter. Zwei mal Spackeria, zwei mal Promotion: Spackeria: Am 4. Juni 2012 war ich auf der Webinale zur Podiumsdiskussion der Bundesdruckerei zum Thema eID eingeladen. Ein kurzer Rückblick auf die Diskussion ist […]

Kategorie: Berlin, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Post Privacy, Programmiersprachen, Spackeria, TV

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »