Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

“Der Entfesselte Skandal” (Rezension)

24. Mai 2012 by leitmedium

Er ist allgegenwärtig, und wenn wir ehrlich sind, lieben wir ihn: den Skandal. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein neuer Skandal an uns herangetragen oder ein bereits bekannter von allen Seiten beleuchtet wird. Es wird gewertet, recherchiert, kombiniert, getratscht und verurteilt. Politiker stolpern über ihre Doktorarbeit, Staaten über ihre Botschafts-Korrespondenz, Angestellte über fehlgeleitete […]

Filed Under: Datenschutz, Internet, Kulturgeschichte, Mediengeschichte, Medientheorie, Moderne, Pornographie, Post Privacy, Rezension, Studie, Wissenschaft

Frauen, Supermärkte und schokoladige Orientierung

27. August 2007 by leitmedium

“Frauen orientieren sich besser – im Supermarkt“, berichtet Die Welt von einer Studie, die das Orientierungsvermögen von Männern und Frauen in Supermärkten empirisch verglichen hat. Man fragt sich in der Tat, was man so alles als Studie finanziert bekommt, jedoch ist die redaktionelle Zusammenfassung der Ergebnis derart ungewollt sexistisch angehaucht, dass es schon wieder lustig […]

Filed Under: Essen, Kultur, Sex, Studie, Wissenschaft

Netzeitung kramt weiter in der Bilderkiste

23. August 2007 by leitmedium

Alles meckern hat nichts genützt, der V-Effekt wird fortgeführt: Da lacht einen doch heute auf der Startseite der Netzeitung eben jenes minderintelligente Bild an, dass nachweislich schon etliche Male mit konterkarierenden Unterschriften genutzt wurde – diesmal: “Bei Arabern total angesagt: Pornos“. Es drängt sich langsam der Verdacht auf, dass der Blickfang eines Silikongebirges in Latex […]

Filed Under: Druck, Informatik, Sex, Studie

Texte diagonal gelesen

17. Mai 2007 by leitmedium

Die amerikanische Firma “Live Ink” rühmt sich, auf der Basis des menschlichen Leseverhaltens Texte in einer für das Auge/Gehirn optimal zu verarbeitenden Form darstellen zu können. Die patentierte (?) Methode basiert auf dem der wohl (nicht erst durch Live Ink) wissenschaftlich belegten Erkenntnis, dass das Auge einen Runden Wahrnehmunsbereich hat und das Gehirn Texte in […]

Filed Under: Diskurs, Kommunikation, Literatur, Medien, Studie, Wissenschaft

Kaufmotive von Eltern für Kommunikationselektronik für Jugendliche

15. April 2007 by leitmedium

Die Telepolis weist in einem Artikel auf die empirische Diplomarbeit “Jugend und Kommunikationselektronik – eine empirische Untersuchung der Kaufmotive der Eltern” von Claudia Wallner an der Wirtschaftsuniversität Wien hin. Wallner hat in ihrer Studie die Frage gestellt: “Welche Motive verfolgen Eltern bei der Ausstattung ihrer Kindermit Kommunikations- und Unterhaltungselektronik?“. Die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit: Eltern […]

Filed Under: Internet, Kommunikation, Medien, Studie, Technik, Wissenschaft

  • 1
  • 2
  • Next Page »