Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Pathoskonferenz: “Ja, ich heule gerne.” (Schlingensief)

16. Oktober 2007 by leitmedium

Es sollte eigentlich ein längerer Bericht werden, jedoch findet sich keine Zeit zur Zusammenstellung und Recherche. Daher an dieser Stelle formlos die unvollständigen und nicht korrigierten Notizen von der hier bereits ngekündigten Pathoskonferenz. Sämtliche Fehler sind diesem Umstand zu entschuldigen. Zitate der Teilnehmer sind kursiv angegeben. Teilnehmer: Manfred Osten (statt Matthias Matussek) Wolfgang Rihm – Komponist, Musikwissenschaftler […]

Filed Under: Kultur, Kulturgeschichte, Liebe, Medien, Moderne, Musik, Philosophie, Veranstaltung, Wissenschaft

Buch mit Leineneinband

15. Oktober 2007 by leitmedium

Dabei hatten wir eine Abmachung. Jeden Morgen stehen wir scheinbar zufällig zur selben Uhrzeit an der Straßenbahnhaltestelle, die neuerdings “Tram”, gar verwirrenderweise “Metro” heißt. Wir stehen jedenfalls dort, grüßen uns nicht, steigen gemeinsam ein, sehen uns nicht an, steigen gemeinsam aus, berühren uns nicht, gehen den selben Weg, unterhalten uns nicht. Alles ist gut. Tagaus, […]

Filed Under: Berlin, Kommentar, Kultur, Medien

Nachhaltiges Rechnen, Grünes Rechnen, Internet zum Anfassen

14. Oktober 2007 by leitmedium

Auch wenn an dieser Stelle paradoxerweise nach wie vor eine gewisse Distanz zur “Blogosphäre” besteht (dieses Wort sollte eigentlich nie auf dieser Seite erscheinen) und die unscharfen, schnelllebigen Strukturen eine gewisse Unbehaglichkeit einflößen, ist das Thema des diesjährigen “Blog Action Day” wichtig genug, um über seinen Schatten zu springen: Umweltschutz. ‘Welch langweiliges Thema’ möchte man […]

Filed Under: Informatik, Internet, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien

zeno.org #2: “Klick den Kafka” – Textmasse gegen Qualitätsjournalismus

7. Oktober 2007 by leitmedium

Etwas unbeholfen titel der Tagesspiegel mit “Klick den Kafka” seinen Bericht zur hier bereits verhandelten Seite zeno.org. Der Artikel konzentriert sich auf zwei Aspekte: 1. Die geplante Finanzierung über Werbeeinnahmen und die Hoffnung der Seitenbetreiber, durch Textmasse genügend Aufmerksamkeit zu erzeugen, werden thematisiert: Auch Zeno.org handelt mit der Aufmerksamkeit seiner Benutzer: Je häufiger die Seite […]

Filed Under: Datenbank, Druck, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Moderne, Wissenschaft

Bis zum Heft 2500, Perry Rhodan.

6. Oktober 2007 by leitmedium

Vor kurzem wurde hier auf 2400-Heft-Jubiläum der “Perry Rhodan” (der Nachname ist übrigens deutsch auszusprechen) hingewiesen. Dieses Jubiläum und pure Neugier waren der Anlass für einen mehrwöchigen Versuch der Rhodan-Lektüre. Dieser Versuch, ohne zu scheitern, ist nun zu einem Ende geführt. Die Gründe sind: Erstens ist trotz der sprachlichen Bemühung um deutschsprachiges Vokabular (“Ringwulst” ist […]

Filed Under: Druck, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Schrift, Science Fiction

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 28
  • Next Page »