Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Neuer Stift – die Schrift wird digital, aber der Fleck bleibt analog

18. November 2015 von leitmedium

p.s.: Die bescheidene OCR-Version sieht dann so aus: Hallo! Ih werhkihe handschriftlich mal bei der per­sönlichen Anrede. Erinnert Ihr weh an meinen Bbgpod über den Füller? * Dazu habe ich jetzt noch eine Neuerung: Diesen Part hier schreibe ich mit einem Stift, der sofort digitalisiert. Tunkhianihd ganz okay, zumindest, was eine Bild-Kenias der Schrift angeht. […]

Kategorie: Handschrift, Schrift Stichworte: Analog, Digital, Federhalter, Handschrift, Livescribe, Nietzsche, Schrift

Sonst sind Sie dem Untergang gezeichnet. Erpressebriefe aus dem BKA-Archiv

20. Januar 2008 von leitmedium

Zu Unrecht etwas zwischen Tür und Angel erschien vor knapp zwei Wochen in der Sueddeutschen ein Artikel über Erpresserbriefe aus dem BKA-Archiv: Sonst sind Sie dem Untergang gezeichnet! Neben den Ausführungen zur sprachforensischen Arbeit liegt das eigentlich Interessante in den abgebildeten Erpresserbriefen, deren Wortwahl und grafische Gestaltung mit ihren Hand- und Maschinenschriften und den stereotyp […]

Kategorie: Forensik, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Moderne, Schrift, Sprache, Wissenschaft

Bis zum Heft 2500, Perry Rhodan.

6. Oktober 2007 von leitmedium

Vor kurzem wurde hier auf 2400-Heft-Jubiläum der „Perry Rhodan“ (der Nachname ist übrigens deutsch auszusprechen) hingewiesen. Dieses Jubiläum und pure Neugier waren der Anlass für einen mehrwöchigen Versuch der Rhodan-Lektüre. Dieser Versuch, ohne zu scheitern, ist nun zu einem Ende geführt. Die Gründe sind: Erstens ist trotz der sprachlichen Bemühung um deutschsprachiges Vokabular („Ringwulst“ ist […]

Kategorie: Druck, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Schrift, Science Fiction

FAZ-Layout: „Ab durch die Mitte“

3. Oktober 2007 von leitmedium

Deutlich verhaltener als Mercedes Bunz (Tagesspiegel Online, De:Bug) sieht Jens Jessen (früherer Feuilletonredaktuer der FAZ, jetzt Feuilletonchef der ZEIT) die neue Titelseite der FAZ, die ab Freitag, den 5. Oktober, mit Bild und neuen Schriftarten aufwartet: Hinter dem Verzicht auf Titelbilder steckte nämlich auch die Einsicht, dass die üblichen Nachrichtenfotos keinen Informationswert haben, der nicht […]

Kategorie: Druck, Ikonographie, Kommentar, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Moderne, Schrift

Die FAZ wird bunt. Ein wenig.

29. September 2007 von leitmedium

Die erste Seite der FAZ bekommt ein Foto und Farbe. Das muss man erst einmal verdauen. Mercedes Bunz dokumentiert den zaghaften Schritt vom „Newspaper zum Viewspaper“ mit einem Schnappschuss und trauert (ein wenig) den geliebten Textwüsten hinterher. Aber man werde sich daran gewöhnen, denn: Viel passiert nicht. Anstelle zwei großer Nachrichten-Aufmacher gibt es ab sofort […]

Kategorie: Druck, Kommentar, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne, Schrift

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »