Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Neuer Stift – die Schrift wird digital, aber der Fleck bleibt analog

18. November 2015 von leitmedium

p.s.: Die bescheidene OCR-Version sieht dann so aus: Hallo! Ih werhkihe handschriftlich mal bei der per­sönlichen Anrede. Erinnert Ihr weh an meinen Bbgpod über den Füller? * Dazu habe ich jetzt noch eine Neuerung: Diesen Part hier schreibe ich mit einem Stift, der sofort digitalisiert. Tunkhianihd ganz okay, zumindest, was eine Bild-Kenias der Schrift angeht. […]

Kategorie: Handschrift, Schrift Stichworte: Analog, Digital, Federhalter, Handschrift, Livescribe, Nietzsche, Schrift

Habe einen Füller geschenkt bekommen

6. November 2015 von leitmedium

p.s.: Kann man eigentlich handschriftliche Blog-Beiträge bei der VG Wort melden?

Kategorie: Handschrift, Kommunikation, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte

Fünf Zeilen. Ein wirklich tägliches Tagebuch

10. Dezember 2011 von leitmedium

Seit mehr als zwei Jahren schreibe ich Tagebuch. Jeden Tag. Das ist nichts Besonderes und doch wurde ich mehrfach gebeten, darüber zu schreiben. Der Grund für diese Bitten liegt scheinbar in der Faszination, die meine eher exotische Herangehensweise an das Thema ausstrahlt. Vom Nicht-Schreiben Es ist ein Allgemeinplatz, dass man Tagebuch schreibt, um es dann […]

Kategorie: Datenbank, Datenschutz, Datenverarbeitung, Handschrift, Informatik, Internet, Kartei, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Medientheorie, Tagebuch, Textverarbeitung

Rote Liste der Büromedien

20. September 2007 von leitmedium

In der Zeit bedauert Julian Hans die „Letzte Runde im Stempelkarussell„, denn „Der Computer bedroht all die schönen Dinge, die einmal auf unserem Schreibtisch lagen„. Die Rote Liste eines Menschen deutlich über dreißig, wenn folgende Artefakte angeführt werden: die Spitzmaschine, das Blaupapier, die Löschpapierwiege, das Diktiergerät, das Stempelkarussell. Es sind nicht nur Dinge, die sich […]

Kategorie: Druck, Handschrift, Kommunikation, Kopie, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Schrift, Technik

Ersetzt das Häkchen das Durchstreichen?

2. August 2007 von leitmedium

Vor kurzem wurde ich gefragt, warum ich auf meinem anachrostisch wirkendem Moleskine-Planer erledigte Aufgaben immer durchstreiche, man könne doch ein Häkchen daneben setzen, das sähe gleich viel besser auf. Das mag sein, doch sprechen auch Gründe dagegen: Eine Liste wird (für mich) übersichtlicher, wenn erledigte Punkte durchgestrichen sind und daher dem Auge nicht mehr präsentiert […]

Kategorie: Druck, Handschrift, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Schrift, Sprache, Wissenschaft