Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Pro7/Galileo gibt Co2ntra, Re, irgendwas oder einfach auf

1. Dezember 2007 by leitmedium

Seit einigen Wochen redet Pro7 seinen poppigen jungen Zuschauern zwischen den üblichen amerikanischen Franchise-Serien mit kurzen Werbespots für den Klimaschutz im Rahmen der Aktion “Pro7 gibt Co2ntra” ins Gewissen. Löblich. Das Pro7-eigene Wissensformat “Galileo” begleitet diese Iniative mit häufigen und ausführlichen Berichten zum Klimaschutz, der in den eigenen vier Wänden beginnt: Alternative Heizmethoden, Stromspartechniken, usw. […]

Filed Under: Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moral, Postmoderne, Technik, TV, Umwelt, Werbung

Kai Pflaume wird postmodern – Nichts bei McDonalds

11. November 2007 by leitmedium

So viel Beweglichkeit hätte man Kai Pflaume nicht zugetraut: In einer 180-Grad-Wanderung schwenkt er von seinem letzten Werbevertrag für die Bio-Produktpalette der Supermarktkette Plus zu mit Iglo-Fischstäbchen belegten Burgern der Gastronomie-Kette McDonalds. Dabei schafft er es gar, zu behaupten, wie gesund dies doch sei. Er ist eben doch ein Schauspieler, der Herr Pflaume. Fisch ist […]

Filed Under: Kommentar, Kritik, Kultur, Medien, Moderne, Moral, Philosophie, Postmoderne, TV, Werbung, Wirtschaft

Starcookers powered by RTL2 oder von der Dämlichkeit des Sprachgebrauchs

9. November 2007 by leitmedium

Fernsehsender lieben es, englisch zu sprechen: We love to entertain you, Big Brother, Pro7 Starforce. Kurz bestand Hoffnung auf Besserung, nachdem bereits öffentlich diskutiert wurde, ob die Nachrichten überhaupt beim Publikum richtig ankämen, denn spätestens “powered by emotion” wurde nicht selten als “Kraft durch Freude” verstanden. Doch die Besserung blieb aus. Statt dessen wird unbeirrten […]

Filed Under: Internet, Kritik, Medien, Sprache, TV

Eine einzige Tablette – Contergan-Film heute und morgen Abend in der ARD

7. November 2007 by leitmedium

Ein kurzer Programmhinweis: Nachdem in den letzten Wochen das Thema Contergan in nahezu jeder Talkshow, Nachrichtensendung und jedem Boulevardmagazin durchgenommen wurde, erfolgt heute und morgen Abend ab 20:15 Uhr die Ausstrahlung des lange juristisch umkämpften Zweiteilers “Eine einzige Tablette”/”Der Prozess”. Dazu eine recht positive Rezension auf faz.net. Powered by ScribeFire.

Filed Under: Dokumentation, Kritik, Politik, TV, Wirtschaft

FAZ-Layout: “Ab durch die Mitte”

3. Oktober 2007 by leitmedium

Deutlich verhaltener als Mercedes Bunz (Tagesspiegel Online, De:Bug) sieht Jens Jessen (früherer Feuilletonredaktuer der FAZ, jetzt Feuilletonchef der ZEIT) die neue Titelseite der FAZ, die ab Freitag, den 5. Oktober, mit Bild und neuen Schriftarten aufwartet: Hinter dem Verzicht auf Titelbilder steckte nämlich auch die Einsicht, dass die üblichen Nachrichtenfotos keinen Informationswert haben, der nicht […]

Filed Under: Druck, Ikonographie, Kommentar, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Moderne, Schrift

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next Page »