Die Telepolis weist in einem Artikel auf die empirische Diplomarbeit “Jugend und Kommunikationselektronik – eine empirische Untersuchung der Kaufmotive der Eltern” von Claudia Wallner an der Wirtschaftsuniversität Wien hin. Wallner hat in ihrer Studie die Frage gestellt: “Welche Motive verfolgen Eltern bei der Ausstattung ihrer Kindermit Kommunikations- und Unterhaltungselektronik?“. Die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit: Eltern […]
Zur Evolution des Wertartbegriffs
Es gibt Worte, die sind einfach unheimlich und schön. Bei einer Recherche bin ich auf ein kleines Heft der “Akademie der Wissenschaften der DDR” gestoßen mit dem esoterischen Titel: “Zur Evolution des Wertartbegriffs in höheren Programmiersprachen”. Wie schön, dass es Dinge gibt, bei denen Google keinen Treffer anzeigt (Schrödingers Katze macht mit diesem Eintrag hier […]
Programme als Netze – Das Netz als Netz – Ich habe verwebt
Bereits in den frühen Achtziger Jahren übertrug der Informatiker Donald E. Knuth die Netzmetapher auf digitale Strukturen. Das von ihm entwickelte WEB, eine Art Synthese aus Programmierung und gleichzeitiger Dokumentation zur Umsetzung des von ihm utopierten “Literate Programming“, bekam sehr bewusst diese Bezeichnung: “I chose the name WEB partly because it was one of the […]
Ideengeschichte oder Diskurs? Programmiersprachen als Genealogie
Programmiersprachen laden scheinbar dazu ein, in ideengeschichtliche Diagramme und Tabellen eingeordnet zu werden. Kaum ein Buch über Programmiersprachen verzichtet auf eine solche Darstellung, die sich in der Regel auf die höheren Sprachen konzentrieren und um Attraktoren wie Fortran, Pascal und Smalltalk gruppieren. Ein Beispiel liefert die kurze “Geschichte der Programmiersprachen” von Horst Zuse (Sohn von […]
Politik als Feuilleton, Umblättern im Web – re:publica-Fragmente
Thema: “Die Medien(r)evolution. Wie überholt sind die alten Medien, wie innovativ die neuen?“ Ort: re:publica Personen: Mercedes Bunz (Chefredakteurin der Online-Ausgabe des Tagesspiegel), Tim Pritlove (selbsternannter “Diskordischer Evangelist” aus dem CCC-Umfeld), Jonny Häusler (Gründer des Weblogs Spreeblick), Jochen Wegener (Chefredakteur Focus Online), Thomas Knüwer (Reporter beim Handelsblatt und Autor des Weblogs “Indiskretion Ehrensache“) Fragmente: “Politik […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- Next Page »