Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Starcookers powered by RTL2 oder von der Dämlichkeit des Sprachgebrauchs

9. November 2007 by leitmedium

Fernsehsender lieben es, englisch zu sprechen: We love to entertain you, Big Brother, Pro7 Starforce. Kurz bestand Hoffnung auf Besserung, nachdem bereits öffentlich diskutiert wurde, ob die Nachrichten überhaupt beim Publikum richtig ankämen, denn spätestens “powered by emotion” wurde nicht selten als “Kraft durch Freude” verstanden. Doch die Besserung blieb aus. Statt dessen wird unbeirrten […]

Filed Under: Internet, Kritik, Medien, Sprache, TV

Eine einzige Tablette – Contergan-Film heute und morgen Abend in der ARD

7. November 2007 by leitmedium

Ein kurzer Programmhinweis: Nachdem in den letzten Wochen das Thema Contergan in nahezu jeder Talkshow, Nachrichtensendung und jedem Boulevardmagazin durchgenommen wurde, erfolgt heute und morgen Abend ab 20:15 Uhr die Ausstrahlung des lange juristisch umkämpften Zweiteilers “Eine einzige Tablette”/”Der Prozess”. Dazu eine recht positive Rezension auf faz.net. Powered by ScribeFire.

Filed Under: Dokumentation, Kritik, Politik, TV, Wirtschaft

Hacker-Filme

3. November 2007 by leitmedium

ACHTUNG: Aufgrund des allgemeinen Interesses wird dieser Artikel regelmäßig aktualisiert. Informationen zu den Aktualisierungen finden sich am Ende des Artikels. Wer Hinweise zu noch nicht hier erfassten Filmen hat, meldet sich bitte per Kommentar. Vielen Dank. Nachdem erst kürzlich der eher mittelmäßige Film Sneakers im Fernsehen lief, ergab sich die Frage, welche Filme sich eigentlich […]

Filed Under: Geschichte, Hacker, Informatik, Internet, Kino, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Science Fiction, TV

Tatort. Der Mord zum Sonntag

21. Oktober 2007 by leitmedium

Es ist Sonntag. Es ist Tatort-Tag. Passend dazu, die Ausgabe 8/2007 des schweizerischen Kulturmagazins “du” – erhältlich an vielen Zeitschriftenständen. Neben einer fotografischen Begleitung des Teams Schenk/Ballauf beschäftigen sich die sechzehn Artikel mit Themen wie Authentizität, Regionalität, Klischees und der Erfahrung von Stadt-Raum. Eine angenehme und ästhetische Einstimmung auf den Sonntagabend. Drei Artikel aus dem […]

Filed Under: Druck, TV

“Die Tagesshow. Wie man in 15 Minuten die Welt unbegreiflich macht”

1. Oktober 2007 by leitmedium

Spiegel Online bringt eine recht lange Geschichte zu Walter von Rossums neuem Buch “Die Tagesshow. Wie man in 15 Minuten die Welt unbegreiflich macht“. Nachdem erst kürzlich Roger Schawinski mit “Die TV-Falle. Vom Sendungsbewusstsein zum Fernsehgeschäft” seinen Unmut über einen Privatsender äußerte, folgt nun das Pendant auf öffentlich-rechtlicher Seite. Der Spiegel gibt mit einer recht […]

Filed Under: Druck, Kommentar, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, TV

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 10
  • Next Page »