Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Hacker-Filme

3. November 2007 von leitmedium

ACHTUNG: Aufgrund des allgemeinen Interesses wird dieser Artikel regelmäßig aktualisiert. Informationen zu den Aktualisierungen finden sich am Ende des Artikels. Wer Hinweise zu noch nicht hier erfassten Filmen hat, meldet sich bitte per Kommentar. Vielen Dank.

Nachdem erst kürzlich der eher mittelmäßige Film Sneakers im Fernsehen lief, ergab sich die Frage, welche Filme sich eigentlich noch mit dem Hacken als wichtiges, handlungstragendes Element oder dem Hacker als Protagonist/Antagonist befassen. Es folgt eine völlig subjektive Zusammenstellung von Filmen, die im weitesten Sinn in das nicht vorhandene Genre „Hacker-Filme“ eingeordnet werden können. („Hacker“ müsste an dieser Stelle tendenziell auch „Cracker“ heißen, um auf die Unterscheidung der beiden Begriffe hinzuweisen.):

  • 1973 – Welt am Draht, BRD, IMDB
  • 1982 – Blade Runner (Blade Runner), USA, IMDB
  • 1982 – Tron (Tron), USA, IMDB
  • 1983 – WarGames – Kriegsspiele, USA, IMDB
  • 1987 – Peng! Du bist tot!, Deutschland, IMDB
  • 1992 – Sneakers, die Lautlosen (Sneakers), USA, IMDB
  • 1993 – Jurassic Park (Jurassic Park), USA, Moviepilot
  • 1994 – Drop Zone (Drop Zone), USA, IMDB
  • 1994 – Enthüllung, (Disclosure), USA, Moviepilot
  • 1995 – Assassins – Die Killer (Assassins), USA/Frankreich, IMDB
  • 1995 – Das Netz (The Net), USA, IMDB
  • 1995 – Ghost in the Shell (Kôkaku kidôtai), Japan/GB, IMDB
  • 1995 – Hackers – Im Netz des FBI (Hackers), USA, IMDB
  • 1995 – Strange Days (Strange Days), USA, IMDB
  • 1995 – Vernetzt – Johnny Mnemonic (Johnny Mnemonic), Kanada/USA, IMDB
  • 1995 – James Bond 007 – Goldeneye (GoldenEye) USA/GB, Moviepilot
  • 1997 – Nirvana – Jagd im Cyberspace (Nirvana), Italien/Frankreich/GB, IMDB
  • 1998 – 23 – Nichts ist so wie es scheint, Deutschland, IMDB
  • 1998 – Der Staatsfeind Nr. 1 (Enemy of the State), USA, IMDB
  • 1998 – Pi – Der Film (Pi), USA, IMDB
  • 1999 – Abwärts in die Zukunft (The Thirteenth Floor), USA, IMDB
  • 1999 – Alles Routine (Office Space), USA, IMDB
  • 1999 – Die Silicon Valley Story (Pirates of Silicon Valley), USA, IMDB
  • 1999 – eXistenz, Kanada/GB/Frankreich, IMDB
  • 1999 – Matrix (The Matrix), USA, IMDB
  • 2000 – Takedown, USA, IMDB (Manchmal als „Hackers 2“ bezeichnet)
  • 2001 – Freedom Downtime, USA, IMDB (kostenlos hier)
  • 2001 – Passwort Swordfish (Swordfish), USA, IMDB
  • 2001 – Revolution OS (Revolution OS), USA, IMDB
  • 2001 – Startup (Antitrust), USA, IMDB
  • 2002 – 1/2 Miete, Deutschland, IMDB
  • 2002 – Minority Report (Minority Report), USA, IMDB
  • 2003 – Paycheck – Die Abrechnung (Paycheck), USA, IMDB
  • 2003 – The Italian Job – Jagd auf Millionen, (The Italian Job), USA, Moviepilot
  • 2004 – Lücke im System, Deutschland/Schweiz, IMDB
  • 2004 – One Point Zero (One Point O), USA, IMDB
  • 2004/2005 – The.Scene, USA (Serie, kostenlos hier)
  • 2006 – Die Brandmauer (Brandvägg), Deutschland/Schweden IMDB
  • 2006 – Firewall (Firewall), USA IMDB
  • 2006 – Pulse (Pulse), USA IMDB
  • 2006 – The.Scene 2.0, USA (Serie, kostenlos hier)
  • 2006 – The Net 2.0, USA, IMDB
  • 2007 – Can You Hack It?, USA, IMDB (in Produktion?)
  • 2007 – Stirb langsam 4.0, (Live Free or Die Hard), USA, IMDB
  • 2008 – Untraceable, (Untraceable), USA, IMDB
  • 2008 – Hackers are People Too, (Untraceable), USA, IMDB
  • 2008 – War Games 2: The Dead Code, USA, Moviepilot
  • 2009 – Verblendung, (Män som hatar kvinnor), DK/SE, Moviepilot
  • 2009 – Verdammnis, (Flickan som lekte med elden), DK/SE, Moviepilot
  • 2009 – Vergebung, (Luftslottet som sprängdes), DK/SE, Moviepilot
  • 2010 – Hacker, (Hacker), DE, Moviepilot
  • 2011 – Tron Legacy, (Tron Legacy), USA, Moviepilot
  • 2011 – Verblendung, (The Girl with the Dragon Tattoo), USA, Moviepilot

Interessant ist die fast unterbrechungsfreie Pause zwischen 1983 und 1995, nachdem zu Beginn der Achtziger Jahre mit Tron und WarGames bereits die ersten, bis heute unangefochtenen, Ikonen dieses Genre veröffentlicht wurden. Erst mit der Mitte der Neunziger beginnt scheinbar eine Normalisierung des Themas und der Aufgriff des Hackers ist fast beliebigen Produktionen. Hervorzuheben sind neben Tron und WarGames (Bladerunner ist sicher grenzwertig als Hacker-Film benennbar) natürlich Vernetzt – Johnny Mnemonic, 23, Pi, eXistenZ, aber auch, na gut, der erste Teil von Matrix. Vielleicht ist ja etwas für die Weihnachtsliste dabei.

[Aktualisierungen]

10. Januar 2011 Eine vergleichsweise umfassende Liste ist unter „Forty years of hackers at the movies“ zu finden. Recht kurz ist „10 beautiful female hackers in movies„. Kurzzeitig gab es ein Blog „Hackers in Hollywood„. In diesem wird auch der CNN-Artikel „How Hollywood portrays hackers“ erwähnt.
5. Januar 2011
 „GoldenEye“ (1995) zugefügt.
26. Dezember 2011
 Nicht ohne Grund habe ich bisher wohl „War Games 2“ vergessen/verdrängt.
10. Dezember 2011
 Filme Verblendung, Verdammnis, Vergebung, Verblendung (The Girl with the Dragon Tattoo), Enthüllung zugefügt, Tron Legacy korrigiert
7. November 2011
Film „Drop Zone“ zugefügt.
5. Oktober 2011
Zwei gute Listen finden sich in „The 30 Best Hacker Movies“ und „Cyberpunk Review„.
19. Oktober 2010 Deutscher Dokumentarfilm „Hacker“ zugefügt und erstmalig auf Moviepilot verlinkt, da in IMDB noch nicht vorhanden.
1. Januar 2010
Filme „Hacker are People Too“ (2008) und „Hacker“ (2009) zugefügt. Zu letzterem wird noch eine kurze Besprechung folgen.
14. Dezember 2009 Das Projekt „Free Kevin“ verfügt über eine interessante Liste von Hacker- und Hacker-Dokumentations-Filmen: freekevin.info
12. Dezember 2009 Eine kurze und wenig überraschende, aber hübsch aufbereitete Top5-Liste gibt es bei Adrian Sauer
7. März 2009 Film „1/2 Miete“ (2002) aufgenommen
17. Dezember 2008 Film „Alles Routine“ (1999) aufgenommen
29. Mai 2008: Filme „Assassins – Die Killer“ (1995) und „Pulse“ (2006) aufgenommen
15. April 2008: Film „Lücke im System“ (2008), kleinere Korrekturen (Danke an die kompetenten Kommentaroren der c-base)
20. März 2008: Filme „Untraceable“ (2008), „Firewall“ (2006), „Die Brandmauer“ (2006) und „Ghost in the Shell“ (1995) zugefügt.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Geschichte, Hacker, Informatik, Internet, Kino, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Science Fiction, TV

Comments

  1. filme vergessen meint

    24. November 2007 at 6:45

    one point zero (1.0)
    http://german.imdb.com/title/tt0317042/

    Freedom Downtime
    http://german.imdb.com/title/tt0309614/
    [gibts anbei hier offiziell u.a. kostenlos]
    http://www.trust-us.ch/ccc2/index.php?/archives/80-Freedom-Downtime-available-for-download.html

  2. ccm meint

    24. November 2007 at 11:47

    Vielen Dank für den Hinweis. Langsam nimmt die Liste repräsentative Züge an… Ich habe die beiden Filme, sowie „The Scene“ nachgetragen.

  3. noch einer meint

    25. November 2007 at 6:05

    Anbei das geniale und ebenso seltene 13th-floor Original „Die Welt am Draht“ (Fassbinder 1973) nicht vergessen.

    ein must see 😉

    http://german.imdb.com/title/tt0070904/
    http://de.wikipedia.org/wiki/Welt_am_Draht

    Reine Hacker-Filme sind rar. Viele berühren das Thema nur am Rande bzw. driften in z.b. das Dystopie-Genre ab.

  4. ccm meint

    25. November 2007 at 11:32

    Ein wertvoller Hinweis, der nun aufgenommen ist, vielen Dank.

    In der Tat gibt es nicht so viele Filme dieses behaupteten Genres, das macht es aber gerade interessant, eine Liste zusammenzustellen. Die Grenzziehung fällt allerdings, das gebe ich durchweg zu, schwer. Vielleicht könnte man definieren, dass es sich um Filme handelt, die als handlungstragendes Element den kreativen Umgang mit Technik thematisieren. Kreativ nicht unbedingt im künstlerischen Sinne, sondern im Hinblick auf das Nichtakzeptieren technischer Vorgaben.

  5. Film meint

    25. November 2007 at 22:39

    Klingt gut!

    Ich würde z.B. „the Core“ nicht als Hacker-Film bezeichnen, obwohl dort ein Hacker sehr unterhaltend sein Unwesen treibt. (Die Stelle mit dem mobilen Degausser hatte was.)

    Zählen Dokumentationen allgemein zu der Kategorie Film – gibt es da noch „Revolution OS“ (2001)
    http://german.imdb.com/title/tt0308808/

    TV Serie: „The IT Crowd“
    http://german.imdb.com/title/tt0487831/

    Wenn Hacker Hacker-Filme sehen 🙂
    http://www.penny-arcade.com/comic/2007/07/16

    Danke für die „The.Scene“ Links!

    P.S.: Hacker-Filme??? –>
    – Rasenmähermann (2 Teile)
    – Revenge of the Nerds (3 Teile)
    – Colossus: The Forbin Project (1970)

  6. dud3 meint

    15. Februar 2008 at 0:18

    Brazil könnte man auch als solches deuten, braucht dafür allerdings ein wenig phantasie.

  7. macro meint

    15. April 2008 at 17:46

    Trio mit 4 Fäusten – wenn schon schon Serien vorkommen

  8. macro meint

    15. April 2008 at 17:51

    Absolut (2005) CH -http://www.omdb.org/movie/555 – Zwei Globalisierungsgegner wollen einen Virus in die Netzwerke eines großen Finanzierungsunternehmens einschleusen. Am Tag des Geschehens hat Alex einen Unfall und kann sich danach an nichts mehr erinnern.

  9. ccm meint

    15. April 2008 at 20:19

    @macro: Danke für die Hinweise! Ich werde wohl noch eine Kategorie für Serien aufmachen müssen. Zu Trio mit vier Fäusten (Riptide) habe ich folgende Stilechte 80er-konforme Webseite gefunden:

    http://de.geocities.com/monalie_de/index.html

    Geocities, HTML 1.0 (oder so), „Fanfiction“ – alles, was man sich wünscht. Eine wirkliche „Homepage“.

  10. ccm meint

    15. April 2008 at 20:28

    @macro: „Absolut“ wird übrigens anernorts als „Lücke im System (2004)“ geführt. Ich habe ihn so aufgenommen.

  11. macro meint

    18. April 2008 at 18:05

    Ein paar hab ich noch gefunden:The Armchair Hacker (USA 1985) – http://german.imdb.com/title/tt0088737/ | Y2K or Terminal Countdown (USA 1999) – http://german.imdb.com/title/tt0196221/ | „Whiz Kids“ (TV-Series USA 1983) http://german.imdb.com/title/tt0085110/ | „The Army Show“ (USA 1998) http://german.imdb.com/title/tt0168295/ | „Three“ (TV-Series USA 1998) http://german.imdb.com/title/tt0136672/ | The Double 0 Kid (USA 1992) – http://german.imdb.com/title/tt0106758/ | Kyakutô chôhô sensen (Jp 1997) – http://german.imdb.com/title/tt0293338/ | Terminal Entry (Norway / USA 1986) http://german.imdb.com/title/tt0092069/ | „Undergrads“ (Canada / USA 2001) http://german.imdb.com/title/tt0292861/ | „Search“ (TV-Serie USA 1972-1973) http://german.imdb.com/title/tt0068131/ | Hide and Seek (Canada 1977) – http://german.imdb.com/title/tt0256073/ | TRON 2.0 (USA 2003) http://german.imdb.com/title/tt0208650/ |

  12. macro meint

    18. April 2008 at 18:25

    Wenn ich schonmal dabei bin: Sky Trackers (Australia 1990) http://german.imdb.com/title/tt0100635/ | The Lawnmower Man (UK / USA / Japan 1992) http://german.imdb.com/title/tt0104692/ | Was für ein Genie – Real Genius (USA 1985) http://german.imdb.com/title/tt0089886/ | Halbe Miete (D 2002) http://german.imdb.com/title/tt0338087/ | „Max Headroom“ (TV-Serie USA 1987-1988) http://german.imdb.com/title/tt0092402/ | Kísértések (HU 2002) http://german.imdb.com/title/tt0309781/ | „CyberCrime“ (USA TV-Serie 2000-2002) http://german.imdb.com/title/tt0250847/ | Smart Money (UK 1986) http://german.imdb.com/title/tt0096123/

  13. scripty meint

    20. April 2008 at 14:42

    fehlt noch

    „the kgb, the computer and me“ (1990)

    http://german.imdb.com/title/tt0308449/

    lg

  14. anna meint

    28. April 2008 at 10:59

    Hallo, ich arbeite freiwillig bei omdb.org, wir haben auch Schlagwörter, daunter auch „Hacker“ – http://www.omdb.org/encyclopedia/category/2157. Ich versuche mal eure Filmvorschläge aufzubereiten.

  15. nilsbyte meint

    25. Juli 2009 at 20:53

    da fehlt noch „Cyberjack“

    http://www.imdb.com/title/tt0112763/

    ist zwar mit dudikoff, man kanns aber aushalten *lol*

  16. Adrian Sauer meint

    12. Dezember 2009 at 3:05

    Nett, nett. Anbei meine Liste: http://adriansauer.com/archive/1595

    Gruß,
    Adrian

  17. Babel meint

    14. Dezember 2009 at 22:30

    danke gute liste! 🙂

  18. markus meint

    15. Dezember 2009 at 2:06

    Im weitesten Sinne vllt noch als Hacker-Film zu werten: Zwei Schräge Vögel.
    Sowas ähnliches wie eine Satire aus der DDR über Missstände in der Planwirtschaft und zwei frisch gebackene Informatiker, die sich an die Behebung der selbigen machen. Läuft bei uns jedes Jahr zur Orientierungsphase der Informatik-Erstis …

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zwei_schräge_Vögel
    http://www.amazon.de/Zwei-schräge-Vögel-Götz-Schubert/dp/B000BJ4ENE

  19. Erlang Shen meint

    15. Dezember 2009 at 7:59

    Je nach Auslegung von „Hacker-Film“ hätte ich noch ein paar Kandidaten:

    Projekt Brainstorm
    http://www.imdb.com/title/tt0085271/
    Electric Dreams
    http://www.imdb.com/title/tt0087197/
    Resurrection of the Little Match Girl
    http://www.imdb.com/title/tt0327169/
    Avalon
    http://www.imdb.com/title/tt0267287/

    Und bei Animes gäb’s außer GitS natürlich noch ein paar Dutzend Filme/Serien: GitS2, Serial Experiments: Lain, Grey, Virus Buster Serge, Appleseed, Black Magic 66, Armitage, Alita etc,etc…

  20. hax meint

    15. Dezember 2009 at 10:49

    „Interessant ist die fast unterbrechungsfreie Pause zwischen 1983 und 1995, nachdem zu Beginn der Achtziger Jahre mit Tron und WarGames bereits die ersten, bis heute unangefochtenen, Ikonen dieses Genre veröffentlicht wurden.“

    stimmt irgendwie. Auch „System ohne Schatten“ ist ebenfalls von .. 1983

  21. Phreaker meint

    11. Januar 2010 at 11:33

    Wenn PhonePhreaking dazugezählt wird, dann fehlt natürlich noch ein Klassiker: Die drei Tage des Condor (1975) http://www.imdb.com/title/tt0073802/

  22. rollotom meint

    31. Januar 2010 at 19:20

    Weitere Kandidaten sind vielleicht auch die Filme der Millenium Trilogie ; Verblendung, Verdammnis und Vergebung http://www.imdb.com/character/ch0126192/

  23. onny meint

    1. Februar 2010 at 19:00

    [email protected]: fehlt noch

    “the kgb, the computer and me” (1990)

    http://german.imdb.com/title/tt0308449/

    lg

  24. Adrian meint

    16. Juni 2010 at 13:45

    Neues Update:

    http://www.adriansauer.com/2009/03/14/top-5-hacker-movies-list/

    Viele Grüße

  25. saito meint

    17. Januar 2011 at 13:44

    Für den Bereich „Wirtschaftsspionage“ gehört natürlich noch
    INCEPTION dazu!
    http://www.imdb.com/title/tt1375666/

  26. linse meint

    27. November 2011 at 5:36

    Was ist denn mit den ganzen Filmen nach den Stieg-Larsson-Buechern? (The girl with the dragon tattoo, the girl who played with fire, the girl who kicked the hornets nest)
    Thriller mit diversen „Hack-Szenen“ (nmap, das uebliche), die Protagonistin Lisbeth ist eine Hackerin mit 1337 $k1ll2. 😉

  27. anyone meint

    14. Dezember 2011 at 19:42

    Es ist 2009 ein Dokumentarfilm über 5 Hacker Persönlichkeiten entstanden, der 2011 als Erstausstrahlung bei 3-Sat lief…Die Doku ist echt empfehlenswert.

    http://www.3sat.de/page/?source=/film/woche/155953/index.html

  28. ccm meint

    26. Dezember 2011 at 23:24

    @linse, die Filme sind mittlerweile nachgetragen. Im nächsten Jahr kommt in den USA ürbrigens ein Remake raus.

    @anyone: Der ist schon in der Liste (2010 – Hacker) und wurde schon ein paar mal extra gefeatured, z.B. hier: http://www.leitmedium.de/2010/10/19/dokumentarfilm-hacker-ab-18-november-in-den-kinos/

  29. Anonymous meint

    28. Dezember 2011 at 22:37

    Vermisse „Mission Impossible“ (1) mit der Szene, in der der Agent in Langl*y einbricht und die Agentenliste aus dem Zentralcomputer kopiert…

  30. peqanw meint

    29. Dezember 2011 at 20:04

    Tach,

    ein paar themenverwandte Filme sind mir noch eingefallen:

    System ohne Schatten(1983) v. Rudolf Thome
    Bruno Ganz „hackt“ eine Bank.

    The Conversation(1974) v. Coppola
    Gene Hackman als Überwachungsspezialist, der sein Gewissen entdeckt.

    Beide trotz des alters noch aktuell.

    In Bis ans Ende der Welt (1991) v. Wim Wenders werden Computer von einem Detektiv zur lokalisierung v. Personen benutzt, ist aber abgesehen davon kein überhaupt kein „hacker-film“

  31. dd meint

    7. Januar 2012 at 0:12

    Ist jetzt schon ein wenig her, dass ich den Film das letzte Mal gesehen haben, aber Godards Alphaville — Lemmy Cuation gegen Alpha 60 koennte man auch zur Liste dazuzaehlen. Bin mir nicht sicher, ob man das Ende nun als Hacken bezeichnen kann.

  32. ein anderer meint

    7. März 2012 at 15:35

    vielen dank für die ausführliche liste, die ich auch gerne flattrn würde. wenns denn ein button dafür gäbe. denk mal drüber nach.

    grüsse aus irgendwo,

    ein anderer

  33. . meint

    20. Juni 2012 at 21:27

    Gamer

  34. Thomas the Pommes meint

    3. Mai 2013 at 0:10

    Also ich würde noch Ghost in the Shell 2 mit aufnehmen ( https://de.wikipedia.org/wiki/Ghost_in_the_Shell_2_%E2%80%93_Innocence ). Wie der erste Teil sehr auf Hacks ausgelegt mit der extrem tollen Szene in der sich der Hacker ins Hirn der beiden Cyberpolizisten einklinkt. Dann noch der Hack in das U-Boot oder der Hack in die Zielsysteme der Mafia-Schergen etc.

    Eventuell kann man neben MacGyver auch den Jungen von den Goonies (Data?) als Hacker bezeichnen. Also den der immer die coolsten Sachen gebaut hat. Ich schätze für ein jüngeres Publikum war genau dieser Junge das was für Ältere damals MacGyver war.

  35. elektropunk meint

    14. Mai 2013 at 16:51

    War heute auf boingboing:
    http://boingboing.net/2013/05/13/paper-man-1971-early-movie.html
    http://www.imdb.com/title/tt0067551

    und die Pirate bay Doku:
    http://watch.tpbafk.tv/
    http://www.imdb.com/title/tt2608732

    Danke fürs sammeln!

  36. ftl meint

    21. August 2013 at 22:58

    Nicotina

    Danke für die Liste!

  37. mo meint

    9. September 2013 at 22:50

    Vielleicht auch was für die Liste: Lustiger Trash aus dem Jahr ’94…
    Fieser, intriganter Kellergeist in Rüstungsunternehmen baut sich den ultimativen Killbot, der dann die Protagonisten abfrühstücken darf… Ein klauenbewehrter Albtraum aus Stahl mit OS Marke „Pacman on Steroids“… oder so

    Death Machine
    http://www.imdb.com/title/tt0109575/

    Deutscher Trailer:

  38. MegaAsi meint

    15. Januar 2014 at 6:46

    die Terminator Filme gehören meiner meinung nach in die Liste. Die ganzen „guten“ terminatoren sind ja von den wiederstandskämpfern gehackt worden und auch sonst gibts viele sachen wo gehackt wird (z.B. bankautomaten, sicherheitssysteme, der Skynet virus ist so gesehen auch ein hack den die maschienen an der menschlichen technik vornehmen, nano-hack usw) also die Filme gehören alle in die Liste rein

Trackbacks

  1. EA PLAY » Hauptrolle Computer sagt:
    16. Dezember 2007 um 22:04 Uhr

    […] Hacker-Filme im Kino sind so eine Sache. Oftmals werden Nerds als Witzfiguren dargestellt, die mit drei Klicks in den NASA-Rechner eindringen, um irgendwelche niederen Instinkte zu befriedigen. Hey, versteht mich nicht falsch – ich mag Klamauk. L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn (Weird Science, 1985) war… ähm… toll. […]

  2. "Hacker"-Filme - Seite 3 - iB-InformatikBoard.ch - Benutzer helfen Benutzern sagt:
    20. März 2008 um 8:39 Uhr

    […] "Hacker"-Filme – Heute, 07:39 Schau mal hier: Hacker-Filme | leitmedium.de Schöne Zusammenstellung Der PC rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. Der beste […]

  3. Der Portscanner Nmap in Kino-Filmen | leitmedium.de sagt:
    19. Mai 2008 um 22:13 Uhr

    […] Aktuellste Kommentare anna am 28. April 2008 zum Beitrag „Hacker-Filme“ […]

  4. “Der Computer im Film” | leitmedium.de sagt:
    28. Dezember 2008 um 17:56 Uhr

    […] ich noch an meiner Zusammenstellung, Sichtung und möglichen thematischen Auswertung von Hacker-Filmen arbeite, hat Stefan Höltgen eine dazu passende Artikel-Serie über den “Computer im […]

  5. The hack will not be televised? Wenn der Bildschirm im Bildschirm flimmert | leitmedium.de sagt:
    10. November 2009 um 15:40 Uhr

    […] nilsbyte am 25. Juli 2009 zum Beitrag „Hacker-Filme“ […]

  6. Interview auf Caroma Club/Fritz! zu Hacker-Filmen | leitmedium.de sagt:
    4. Januar 2010 um 9:34 Uhr

    […] hax am 15. Dezember 2009 zum Beitrag "Hacker-Filme" […]

  7. Dokumentarfilm “Hacker” ab 18. November in den Kinos | leitmedium.de sagt:
    19. Oktober 2010 um 9:42 Uhr

    […] ein Mosaikstein und als solcher verstanden eine der besten Filme über Hacker, die ich im Rahmen meiner Arbeit über Hacker-Filme bisher gesehen […]

  8. » Hacker im Film – Filme über Hacken, Hacker und Hacksen tools sagt:
    28. Dezember 2011 um 20:22 Uhr

    […] http://www.leitmedium.de/2007/11/03/hacker-filme/ […]

  9. The Hack will not be televised? – Talk at 28c3 | leitmedium.de sagt:
    29. Dezember 2011 um 18:11 Uhr

    […] is a much longer list of movies featuring hackers that I update and extend for several years […]

  10. Hacker im Film | moviepilot Blog sagt:
    10. Januar 2012 um 10:03 Uhr

    […] is a much longer list of movies featuring hackers that I have updated and added to for several years […]

  11. Genre: Hackerfilme | Flix sagt:
    9. April 2013 um 21:48 Uhr

    […] interessante Beitrage auch aus Deutschland dabei sind.  Eine erweiterte Liste von Mierau ist hier zu […]

  12. Nach “Hacker im Film” ein Blick auf Hacker im Computerspiel? sagt:
    11. Juni 2014 um 12:43 Uhr

    […] Spiel habe ich mir vor allem zugelegt, da mich nach dem “Hacker im Film” nun ein medien- und popkultureller Blick auf den Hacker und den Hack im Spiel interessiert. […]