Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Monatskarte und ’ne Zeitung dazu?

2. Dezember 2007 von leitmedium

In Berlin heißt eine Monatskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel „Umweltkarte“. Das verstehen nur Berliner, wie diese auch den sonst „Berliner“ genannten Pfannkuchen eben Pfannkuchen nennen. So eine Umweltkarte kostet. Ab siebzig Euro ist man dabei und so verlockt manches Abonnement, den Preis durch Abnahme von zwölf Karten auf unter sechzig Euro zu senken. Nun ist […]

Kategorie: Druck, Geld, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne, Moral, Urbanistik, Verkehr, Werbung

Pro7/Galileo gibt Co2ntra, Re, irgendwas oder einfach auf

1. Dezember 2007 von leitmedium

Seit einigen Wochen redet Pro7 seinen poppigen jungen Zuschauern zwischen den üblichen amerikanischen Franchise-Serien mit kurzen Werbespots für den Klimaschutz im Rahmen der Aktion „Pro7 gibt Co2ntra“ ins Gewissen. Löblich. Das Pro7-eigene Wissensformat „Galileo“ begleitet diese Iniative mit häufigen und ausführlichen Berichten zum Klimaschutz, der in den eigenen vier Wänden beginnt: Alternative Heizmethoden, Stromspartechniken, usw. […]

Kategorie: Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moral, Postmoderne, Technik, TV, Umwelt, Werbung

Zehn Bücher zur Weihnacht

26. November 2007 von leitmedium

Weihnachten naht. Was nur schenken? Ein Buch natürlich. Für Unentschlossene eine subjektive Liste zehn schenkenswerter Bücher, wenn Harry Potter und Tintentod nicht in Frage kommen: 1. Umberto Eco – Die Geschichte der Häßlichkeit Viel wurde über das Schöne geschrieben, das Hässliche nur als sein Gegensatz aufgefasst. In alter Rechtschreibung tituliert das aktuelle Werk Umberto Ecos […]

Kategorie: Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Moderne, Moral, Philosophie, Politik, Religion, Wissenschaft

Kai Pflaume wird postmodern – Nichts bei McDonalds

11. November 2007 von leitmedium

So viel Beweglichkeit hätte man Kai Pflaume nicht zugetraut: In einer 180-Grad-Wanderung schwenkt er von seinem letzten Werbevertrag für die Bio-Produktpalette der Supermarktkette Plus zu mit Iglo-Fischstäbchen belegten Burgern der Gastronomie-Kette McDonalds. Dabei schafft er es gar, zu behaupten, wie gesund dies doch sei. Er ist eben doch ein Schauspieler, der Herr Pflaume. Fisch ist […]

Kategorie: Kommentar, Kritik, Kultur, Medien, Moderne, Moral, Philosophie, Postmoderne, TV, Werbung, Wirtschaft

Warum es kein Samsung wird.

28. Oktober 2007 von leitmedium

Zu seinem Laptop baut man schnell eine persönliche Beziehung auf: Er begleitet einen auf Reisen, unterstützt bei wichtigen Ereignissen und hilft in Notsituationen mit seinem ausgelagerten Gedächtnis. Er ist persönlicher Begleiter und den richtigen zu finden, das ist keine einfache Aufgabe. Zu schwer, zu laut, zu klein, zu groß, zu langsam, zu wenig hier, zu […]

Kategorie: Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moral, Philosophie, Technik, Werbung, Wirtschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5