Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Zorn und Gotteseifer im 21. Jahrhundert – Peter Sloterdijk im Gespräch mit Manfred Osten

26. Oktober 2007 von leitmedium

Morgen, Samstag den 27. Oktober 2007, findet im Schloss Neuhardenberg ein Gespräch zwischen Peter Sloterdijk und Manfred Osten statt zum Thema „Zorn und Gotteseifer im 21. Jahrhundert“ (die erst kürzlich auf der Pathoskonferenz aufeinandertrafen – wieder wurde Osten als Vertretung eingeladen, diesmal für Boris Groys). Aus der Ankündigung: Daß die Christen, wenn sie denn wirklich […]

Kategorie: Kultur, Kulturgeschichte, Moderne, Philosophie, Religion, Veranstaltung, Wissenschaft

Das Verschwinden der Homepages (Kulturgeschichte des Webs)

21. Oktober 2007 von leitmedium

Olia Lialina schreibt in der Telepolis (übersetzt durch Tobias Leingruber) über „Das Verschwinden der Homepages„. Ein Gedanke, mit dem ich mich erst kürzlich auseinandersetzen musste, doch dazu weiter unten mehr. Lialina stellt das Verschwinden der Gartenzwerg-ähnlichen Heimwerker-Bereiche im Internet mit ihren ewigen Hinweisen auf die Arbeit am Objekt „(Seite wird erweitert“) fest, nicht ohne etwas […]

Kategorie: Internet, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne

Ein Tag ohne E-Mail

18. Oktober 2007 von leitmedium

Das Wall Street Journal berichtet in „A Day Without Email Is Like …“ vom Versuch einiger Unternehmen, einen E-Mail-freien Tag einzuführen. Grundlage ist die Beobachtung eines zunehmendes Zeitaufwandes für Bewältigung des täglichen E-Mailverkehrs: Emails sent by individual corporate users are projected to increase 27% this year, to an average of 47 a day, up from […]

Kategorie: E-Mail, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne, Veranstaltung

Pathoskonferenz: „Ja, ich heule gerne.“ (Schlingensief)

16. Oktober 2007 von leitmedium

Es sollte eigentlich ein längerer Bericht werden, jedoch findet sich keine Zeit zur Zusammenstellung und Recherche. Daher an dieser Stelle formlos die unvollständigen und nicht korrigierten Notizen von der hier bereits ngekündigten Pathoskonferenz. Sämtliche Fehler sind diesem Umstand zu entschuldigen. Zitate der Teilnehmer sind kursiv angegeben. Teilnehmer: Manfred Osten (statt Matthias Matussek) Wolfgang Rihm – Komponist, Musikwissenschaftler […]

Kategorie: Kultur, Kulturgeschichte, Liebe, Medien, Moderne, Musik, Philosophie, Veranstaltung, Wissenschaft

zeno.org #2: „Klick den Kafka“ – Textmasse gegen Qualitätsjournalismus

7. Oktober 2007 von leitmedium

Etwas unbeholfen titel der Tagesspiegel mit „Klick den Kafka“ seinen Bericht zur hier bereits verhandelten Seite zeno.org. Der Artikel konzentriert sich auf zwei Aspekte: 1. Die geplante Finanzierung über Werbeeinnahmen und die Hoffnung der Seitenbetreiber, durch Textmasse genügend Aufmerksamkeit zu erzeugen, werden thematisiert: Auch Zeno.org handelt mit der Aufmerksamkeit seiner Benutzer: Je häufiger die Seite […]

Kategorie: Datenbank, Druck, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Moderne, Wissenschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste Seite »