Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Monatskarte und ‘ne Zeitung dazu?

2. Dezember 2007 by leitmedium

In Berlin heißt eine Monatskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel “Umweltkarte”. Das verstehen nur Berliner, wie diese auch den sonst “Berliner” genannten Pfannkuchen eben Pfannkuchen nennen. So eine Umweltkarte kostet. Ab siebzig Euro ist man dabei und so verlockt manches Abonnement, den Preis durch Abnahme von zwölf Karten auf unter sechzig Euro zu senken. Nun ist […]

Filed Under: Druck, Geld, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne, Moral, Urbanistik, Verkehr, Werbung

“Lügen, Verdrehen, Irreführen” – Charlotte Roche liest aus dem Bildblog

25. Oktober 2007 by leitmedium

Heute Abend liest Charlotte Roche im Berliner Postbahnhof die “besten Einträge der Jungs von BILDBLog vor und die beiden tanzen dazu in einer speziell dafür einstudierten schwierigen Choreographie” (Quelle siehe unten). Das klingt lustig, wirkt jedoch befremdlich, wenn man das Interview dazu in der aktuellen Zitty liest: Zitty: Wann waren Sie das letzte Mal beim […]

Filed Under: Druck, Medien, Pressefreiheit, Veranstaltung

Tatort. Der Mord zum Sonntag

21. Oktober 2007 by leitmedium

Es ist Sonntag. Es ist Tatort-Tag. Passend dazu, die Ausgabe 8/2007 des schweizerischen Kulturmagazins “du” – erhältlich an vielen Zeitschriftenständen. Neben einer fotografischen Begleitung des Teams Schenk/Ballauf beschäftigen sich die sechzehn Artikel mit Themen wie Authentizität, Regionalität, Klischees und der Erfahrung von Stadt-Raum. Eine angenehme und ästhetische Einstimmung auf den Sonntagabend. Drei Artikel aus dem […]

Filed Under: Druck, TV

zeno.org #2: “Klick den Kafka” – Textmasse gegen Qualitätsjournalismus

7. Oktober 2007 by leitmedium

Etwas unbeholfen titel der Tagesspiegel mit “Klick den Kafka” seinen Bericht zur hier bereits verhandelten Seite zeno.org. Der Artikel konzentriert sich auf zwei Aspekte: 1. Die geplante Finanzierung über Werbeeinnahmen und die Hoffnung der Seitenbetreiber, durch Textmasse genügend Aufmerksamkeit zu erzeugen, werden thematisiert: Auch Zeno.org handelt mit der Aufmerksamkeit seiner Benutzer: Je häufiger die Seite […]

Filed Under: Datenbank, Druck, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Moderne, Wissenschaft

Bis zum Heft 2500, Perry Rhodan.

6. Oktober 2007 by leitmedium

Vor kurzem wurde hier auf 2400-Heft-Jubiläum der “Perry Rhodan” (der Nachname ist übrigens deutsch auszusprechen) hingewiesen. Dieses Jubiläum und pure Neugier waren der Anlass für einen mehrwöchigen Versuch der Rhodan-Lektüre. Dieser Versuch, ohne zu scheitern, ist nun zu einem Ende geführt. Die Gründe sind: Erstens ist trotz der sprachlichen Bemühung um deutschsprachiges Vokabular (“Ringwulst” ist […]

Filed Under: Druck, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Schrift, Science Fiction

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Next Page »