Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Rezension – Markus Reiter „Dumm 3.0: Wie Twitter, Blogs und Networks unsere Kultur bedrohen“

25. Juni 2010 von leitmedium

Buchcover Dumm 3.0

Gemessen an anderen medialen Formen sind „Web 2.0“-Ausprägungen wie Blogs und „social networks“ eine sehr junge Erscheinung. Dennoch und gerade deswegen spitzt sich die Debatte um diese neuen Medien und ihr Wechselspiel zu älteren Medien, Politik und Gesellschaft zu. Ein Klassiker in diesem Diskurs ist mittlerweile Geert Lovinks „Zero Comments: Elemente einer kritischen Internetkultur“ (2008). […]

Kategorie: Internet, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Moderne, Moral, Politik, Postmoderne, Pressefreiheit, Rezension

„Lügen, Verdrehen, Irreführen“ – Charlotte Roche liest aus dem Bildblog

25. Oktober 2007 von leitmedium

Heute Abend liest Charlotte Roche im Berliner Postbahnhof die „besten Einträge der Jungs von BILDBLog vor und die beiden tanzen dazu in einer speziell dafür einstudierten schwierigen Choreographie“ (Quelle siehe unten). Das klingt lustig, wirkt jedoch befremdlich, wenn man das Interview dazu in der aktuellen Zitty liest: Zitty: Wann waren Sie das letzte Mal beim […]

Kategorie: Druck, Medien, Pressefreiheit, Veranstaltung

Am Abend: Der Körper des Präsidenten, Neudefinition von links, kurze Lektüre

23. August 2007 von leitmedium

Am Abend: Am Körper des Präsidenten entzündet sich in Frankreich ein Streit über Pressefreiheit. Ein Rückschritt ins Mittelalter, wenn man da an die zwei Körper des Königs denkt. Holm Friebe, Christian Rickens und Mercedes Bunz bitten um Besuch von heute bis Sonntag zum Festival-Camp 9to5. Nicht weniger als die Neudefinition von „links“ steht auf dem […]

Kategorie: AmAbend, Berlin, Festival, Kulturgeschichte, Literatur, Politik, Pressefreiheit, Veranstaltung