Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Quasi dasselbe mit anderen Worten. Umberto Eco in Berlin

23. September 2007 by leitmedium

Quasi dasselbe mit anderen Worten. Über das Übersetzen … heißt eines der aktuellsten Bücher von Umberto Eco. Als vielübersetzter und übersetzender Autor widmet sich Eco darin der Problematik der Übertragbarkeit von Text in einer Sprache: Umberto Eco und Philip Roth schreiben ihre Bücher auf Italienisch und Englisch und wir lesen sie auf Deutsch. Steht dann […]

Filed Under: Berlin, Druck, Geschichte, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Philosophie, Sprache, Übersetzung, Veranstaltung, Wissenschaft

Am Abend: GEZ-Posse, seichte Sommer-Interviews, Schawinski hoch sieben, Kurt Krömer, digitalen Bohème hoch drei

28. August 2007 by leitmedium

Am Abend: Nachdem die GEZ ihren Zwang zur freundlichen Berichterstattung etwas zurücknimmt, bringt die FAZ eine typische GEZ-Posse. Männer im Frauenfitnessstudio. Aha. Wen das mal kein journalistisches Nachtreten ist. Warum auch nicht. In der Netzeitung blickt Graf Nayhauß auf die seichten Interviews des Sommers zurück. Damit ist er in der Netzeitung wohl auch am rechten […]

Filed Under: AmAbend, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, TV, Veranstaltung, Wissenschaft

Am Abend: Der Körper des Präsidenten, Neudefinition von links, kurze Lektüre

23. August 2007 by leitmedium

Am Abend: Am Körper des Präsidenten entzündet sich in Frankreich ein Streit über Pressefreiheit. Ein Rückschritt ins Mittelalter, wenn man da an die zwei Körper des Königs denkt. Holm Friebe, Christian Rickens und Mercedes Bunz bitten um Besuch von heute bis Sonntag zum Festival-Camp 9to5. Nicht weniger als die Neudefinition von “links” steht auf dem […]

Filed Under: AmAbend, Berlin, Festival, Kulturgeschichte, Literatur, Politik, Pressefreiheit, Veranstaltung

Aqua und Aero

25. Juli 2007 by leitmedium

Belanglos oder nicht, so scheint die Frage, wenn man die Ankündigung zur Ausstellung Aqua & Aero des Künstlers johannes p osterhoff liest: Die grafischen Benutzeroberflächen aktueller Betriebssystemescheinen nicht nur «die Art und Weise zu verändern», in der manseinen Computer benutzt (Pressetext Apple OS X), sie verfolgen auchimmer weniger das Ziel, eine adäquate Entsprechung und damit […]

Filed Under: Berlin, Kommentar, Kultur, Medien, Veranstaltung

re:place 2007 – Conference on the Histories of Media, Art, Science and Technology

20. Juli 2007 by leitmedium

Wer schon gern stolz einen Termin im November seinem Kalender anvertrauen möchte. re:place 2007 The Second International Conference on the Histories of Media, Art, Science and TechnologyLocation: Haus der Kulturen der Welt, Berlin Date: 15-18 November 2007 re:place 2007, the Second International Conference on the Histories of Media, Art, Science and Technology, will take place […]

Filed Under: Kultur, Kulturgeschichte, Veranstaltung, Wissenschaft

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next Page »