Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

„Vorläufiger Höhepunkt einer Jahrhunderte alten Kulturtechnik“

14. April 2009 von leitmedium

Erstaunlich enthusiastisch äußert sich Ralf Grötker im Telepolis-Artikel „Alles verzettelt!“ über die Browser-Erweiterung „Zotero„. Dabei ist ihm Grunde auch erst einmal Recht zu geben: Zotero ist – gerade als Erweiterung im Browser – eine sehr nützliche Software im Umgang mit Quellen. Mit wenigen Klicks ist es möglich, Webseiten als zitierbare Quellen mit Zeitstempel zu sichern, […]

Kategorie: Bibliothek, Informatik, Internet, Kartei, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Wissenschaft

Medienwissenschaft – Ein deutscher Sonderweg?

13. April 2009 von leitmedium

Theo Röhle von netzmedium.de weist auf eine erstaunlich gut besetzte Poduiumsdiskussion (u.a. Friedrich Kittler, Hartmut Winkler, Geert Lovink und Hans Ulrich Gumbrecht) zum Thema „Medienwissenschaft: Ein deutscher Sonderweg?“ an der Universität Siegen hin. Aus dem offiziellen Ankündigungstext: Ohne Übertreibung kann man Mediengeschichte und Medientheorie als eine idiosynkratische Entwicklung der Kulturwissenschaften in Deutschland beschreiben. Weltweit nehmen […]

Kategorie: Diskurs, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Veranstaltung, Wissenschaft

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7