Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

RTL sieht sich nicht in der Pflicht, Archiv zu öffnen

9. August 2012 von leitmedium

Das Abenteuer-RTL-Archiv geht weiter. Meine erste Anfrage bei RTL nach einem Archiv wurde so beantwortet, dass man annehmen musste, es gäbe keines. Ein Kommentar hier im Blog machte mich aber stutzig: In den Jahren 1987 bis 1989 habe ich als Aushilfe (Kabelträger, Studioassistent etc.) während meiner Abizeit bei RTL mein Taschengeld verdient. Damals gab es […]

Kategorie: Archiv, Bibliothek, Geld, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Moral, TV, Wissenschaft

Meine Reise durch die Archive der Dritten Sender, oder: Wofür ich (manchmal) gern GEZ bezahle

26. Juli 2012 von leitmedium

Seit mehr als zwei Jahren recherchiere ich für meine Dissertation über die Geschichte von Entwicklungsumgebung. Durch einen Zufall stieß ich auf eine Telekolleg-ähnliche Fernsehserie über Elektronische Datenverarbeitung aus den frühen 1970er Jahren. Das stand zwar ursprünglich nicht im Fokus meiner Arbeit, versprach aber kurios genug zu sein, um genauer betrachtet zu werden. Doch wie gelangt […]

Kategorie: Archiv, Bibliothek, Informatik, Kommentar, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Wissenschaft

Lange Nacht der Bibliotheken 2011

3. Juni 2011 von leitmedium

Am kommenden Mittwoch, den 8. Juni findet in Berlin das bibliophile Pendant zur Langen Nacht der Museen statt: Die Lange der Bibliotheken. Das Programm ist recht üppig und verteilt sich leider in nur wenigen Stunden auf die gesamte Stadt zwischen Adlershof und Dahlem. Meine ganz persönlichen Favoriten (sei es aus Interesse, Verliebtheit oder einem leichten […]

Kategorie: Berlin, Bibliothek, Medien, Mediengeschichte, Veranstaltung

Amazon und Betascript-Publishing-Nachklapp

14. Oktober 2010 von leitmedium

Zwei Dinge noch zum vor kurzem hier veröffentlichten Bericht über Amazon und Betascript-Publishing: 1. Weitere Recherchen haben ergeben, dass Amazon hier nicht der einzige Anbieter ist. Eigentlich jeder Online-Buchhändler, der größere Kataloge führt, bietet auch die entsprechenden Bücher an – thalia.de, bol.de, lob.de usw. Hier ist das ISBN-System also der eigentliche Auslöser. 2. Amazon hat […]

Kategorie: Bibliothek, Internet, Kritik, Literatur, Medien, Moral, Übersetzung, Wirtschaft, Wissenschaft

Amazon, Betascript Publishing, und die automatisierte Wikipedia-Buchschwemme

28. September 2010 von leitmedium

Auf der Suche nach Büchern über Lochkarten-Programmiertechniken bin ich heute auf amazon.de auf folgendes Werk gestoßen: Quelle: Amazon.de Ein merkwürdig langer Titel, aber genau das, was ich suche.  Ich bin gar überrascht, in Bibliotheks-Recherchen weder vom Buch, noch von den Herausgebern etwas gelesen zu haben. Leider fehltem dem EUR 34,- teuren Buch im Amazon-Katalog sowohl […]

Kategorie: Bibliothek, Internet, Kritik, Literatur, Medien, Mediengeschichte

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »