Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Politik als Feuilleton, Umblättern im Web – re:publica-Fragmente

13. April 2007 von leitmedium

Thema: „Die Medien(r)evolution. Wie überholt sind die alten Medien, wie innovativ die neuen?„ Ort: re:publica Personen: Mercedes Bunz (Chefredakteurin der Online-Ausgabe des Tagesspiegel), Tim Pritlove (selbsternannter „Diskordischer Evangelist“ aus dem CCC-Umfeld), Jonny Häusler (Gründer des Weblogs Spreeblick), Jochen Wegener (Chefredakteur Focus Online), Thomas Knüwer (Reporter beim Handelsblatt und Autor des Weblogs „Indiskretion Ehrensache„) Fragmente: „Politik […]

Kategorie: Druck, Internet, Kommunikation, Literatur, Medien, Veranstaltung

Andrew Pickerings „Mangel der Praxis“ in deutscher Übersetzung

7. April 2007 von leitmedium

Der Merve-Verlag schließt eine Lücke, indem erstmalig wichtige Texte des Soziologen und Wissenschaftshistorikers Andrew Pickering in deutscher Übersetzung erscheinen: Kybernetik und Neue Ontologien. Aufgenommen wurden in das 114-seitige Buch folgende Basistexte: Die Mangel der Praxis Neue Ontologien Kybernetik und die Mangel: Ashby, Beer und Pask Eine Galerie von Monstren: Kybernetik und Selbstorganisation Das erleichtert einem […]

Kategorie: Druck, Kommunikation, Medien, Wissenschaft

heiß-kalt verpasst: Konferenz re-reading McLuhan

7. April 2007 von leitmedium

Ganz verpasst: Im April diesen Jahres fand in Bayreuth die mehrtägige Konferenz re-reading McLuhan statt. Immerhin ist wohl eine Veröffentlichung ausgewählter Beiträge geplant.

Kategorie: Medien, Veranstaltung, Wissenschaft

Wie Aufmerksamkeit die Qualität von Wissenschaft beeinflusst

7. April 2007 von leitmedium

Anhand der in der Regel Popularitäts-zentrierten Themenauswahl medizinischer Fachzeitschriften versucht die Journalistin Hannah Brown in ihrem Artikel How impact factors changed medical publishing—and science die Auswirkungen des Aufmerksamkeitsdrucks in der Wissenschaft zu problematisieren. Nun scheint eine binäre Sicht Wissenschaft-Veröffentlichung beide Welten zu stark voneinander zu trennen und eine reine Wissenschaft ohne die sie begleitende und […]

Kategorie: Druck, Kommunikation, Medien, Wissenschaft

„Verdummt uns das Internet?“ – Trauriger TV-Talk

7. April 2007 von leitmedium

Eine etwas beklemmende Darstellung war der gestrige „interaktive Talk [email protected]“ mit dem Studiogast Stefan Niggemeier, Medienjournalist und Mitbegründer der recht bekannten Seite bildblog.de. Problem der Sendung war die immer wieder auftretende Verwechslung von Medienexperte mit Medienguru. Die Fragen an Herrn Niggemeier erstreckten sich im Halbminutentakt über Themen wie den vermeintlichen Tod des Fernsehens, Youtube, Second […]

Kategorie: Internet, Kommentar, Medien, TV

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Nächste Seite »