Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Filmraetselstoeckchen Nummer 257

24. August 2007 by leitmedium

In einem nahezu peinlichen Akt der ahnungslosen aber effektiven Bedienung der IMDB-Suche habe ich gestern Abend das 2hoch8te Filmstöckchen bei Tobias Niemitz durch die Nennung des Filmes “The Best Years of Our Lives” ergattert. Daher geht es morgen, am Samstag den 25. August, ab 11 Uhr an dieser Stelle weiter. So, los geht es

Filed Under: Kino

Am Abend: Kulturrat und Computerspiele, GEZ übt PR, Schriftsteller werden, Coppola im Kino

24. August 2007 by leitmedium

Am Abend: Der Kulturrat berät über die Qualität von Computerspielen. Die GEZ zeigt wie man es falsch macht: PR-Verbiegung durch Abmahnung oder warum “GEZ-Gebühr” jetzt “gesetzliche Rundfunkgebühren” heißt. Falsche Bezeichnung, Strafe. Peitsch. So wirkt man gleich freundlich. Aber man rudert schon zurück. (via) Beckham adé! Wenn ich groß bin, will ich Schriftsteller werden, denn das […]

Filed Under: AmAbend, Kino, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Schrift, Spiele, TV

Filmdatenbank 0xdb online – Volltextrecherche in Untertiteln, Filmposter, Google Maps

23. August 2007 by leitmedium

Die Kollegen von Pirate Cinema haben vor wenigen Tagen den Zugang zu ihrer Filmdatenbank 0xdb geöffnet. Dabei handelt es sich weniger um den Versuch, noch einen IMDB-Klon aufzusetzen, als vielmehr die unzähligen Ressourcen im Netz – inklusive von Tauschbörsen – zur Informationssammlung einzusetzen und aus den gefundenen Fragmenten eine recht einzigartige Informationsquelle zu bauen. In […]

Filed Under: Datenbank, Dokumentation, Internet, Kino, Kopie, P2P, Technik

Am sehr frühen Abend: Dokudrama, Film als Franchise-Unternehmen, Eier in der Mikrowelle, Rowling-Krimi, Community-Test

19. August 2007 by leitmedium

Am sehr frühen Abend: Die Telepolis berichtet von den juristischen Auseinandersetzungen um ein Contergan-Dokudrama. An gleicher Stelle eine Beschwerde über das Franchise-Unternehmen “Kino-Mehrteiler”, das uns in diesem Sommer eine Flut an dritten Teilen einbrachte. Auf RTL explodieren ab 19:05 Eier in der Mikrowelle und transportieren damit konsequent Geschlechter-Klischees. Multimillionärin Rowling stilisiert sich mit dem Stift […]

Filed Under: AmAbend, Dokumentation, Druck, Kino, Kommunikation, Kultur, Literatur, TV

In der Nacht: Namen merken ist ungesund, die Zeit schreibt gesund, Robert Redford wird siebzig,

18. August 2007 by leitmedium

Es ist Samstag. Es schläft. Das Netz. Irgendwie: Endlich eine Ausrede: Das Merken von Namen kostet wertvolle Energie und die spart man sich besser durch Pronomen. Ökotest: Sehr gut. Hey Du! Das mit Gehirn weiß auch die Zeit, denn die schreibt beim Spiegel ab und gibt es noch zu. Im Gesundheitsblog. Was macht eine CD […]

Filed Under: AmAbend, Kino, Wissenschaft

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next Page »