Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Netzeitung kramt weiter in der Bilderkiste

23. August 2007 by leitmedium

Alles meckern hat nichts genützt, der V-Effekt wird fortgeführt: Da lacht einen doch heute auf der Startseite der Netzeitung eben jenes minderintelligente Bild an, dass nachweislich schon etliche Male mit konterkarierenden Unterschriften genutzt wurde – diesmal: “Bei Arabern total angesagt: Pornos“. Es drängt sich langsam der Verdacht auf, dass der Blickfang eines Silikongebirges in Latex […]

Filed Under: Druck, Informatik, Sex, Studie

Schawinski #2: Die Zicken der Neldel und andere Sorgen

20. August 2007 by leitmedium

Bereits berichtet wurde über den Abdruck eines Kapitels aus Roger Schawinskis Buch “Die TV-Falle. Vom Sendungsbewusstsein zum Fernsehgeschäft” im Zeit-Magazin. Nun nimmt sich auch die FAZ dem Rundumschlag des ehemaligen Sat.1-Chefs an und bescheinigt ihm die spannende Preisgabe interner Details des TV-Geschäfts – sowohl finanzieller Fakten, wie auch persönlicher Grabenkämpfe mit Geschäftspartnern und den TV-Diven […]

Filed Under: Druck, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, TV

Am sehr frühen Abend: Dokudrama, Film als Franchise-Unternehmen, Eier in der Mikrowelle, Rowling-Krimi, Community-Test

19. August 2007 by leitmedium

Am sehr frühen Abend: Die Telepolis berichtet von den juristischen Auseinandersetzungen um ein Contergan-Dokudrama. An gleicher Stelle eine Beschwerde über das Franchise-Unternehmen “Kino-Mehrteiler”, das uns in diesem Sommer eine Flut an dritten Teilen einbrachte. Auf RTL explodieren ab 19:05 Eier in der Mikrowelle und transportieren damit konsequent Geschlechter-Klischees. Multimillionärin Rowling stilisiert sich mit dem Stift […]

Filed Under: AmAbend, Dokumentation, Druck, Kino, Kommunikation, Kultur, Literatur, TV

Heute: Perry Rhodan wird 2400

17. August 2007 by leitmedium

Unauffällig liegt es irgendwie zwischen “Jerry Cotton” und “Die wilde Rose, Romane für Frauen” – das Perry-Rhodan-Heft.  Nachdem bereits vor zwei Wochen der Spiegel mit “Kosmos im Kopf” auf das anstehende Jubiläum hinwies, konnte ich nicht umhin, die Groschenroman-Scheu zu überwinden und ein paar Hefte zu erwerben. Dabei zeigte sich, dass es weitaus peinlicher ist, […]

Filed Under: Druck, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Science Fiction

Die Erfindung des modernen Staates. Diesmal neu.

15. August 2007 by leitmedium

Ein wenig stutzt man schon, wenn man den aktuellen Spiegel-Aufmacher sieht: “Preussens wirkliche Gloria. Vor 200 Jahren: Die Erfindung des modernen Staates“. Der moderne Staat wurde also in Preußen erfunden. Na, da können wir  ja mal mächtig stolz drauf sein. Nun, vielleicht ja auch wieder nicht ganz, denn modern, das ist laut dem Artikel die […]

Filed Under: Druck, Kultur, Kulturgeschichte, Moderne, Politik

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next Page »