Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

Am Abend: missverstandene Computerspiele, Jahrbuch Fernsehen 2007, neue Regeln bei Wer wird Millionär, Plagiatsstreit um Tannöd, Wikipedia-Scanner, Woher kommt das Neue

25. August 2007 von leitmedium

Am Abend:

  1. Das missverstandene Medium – die Telepolis berichtet über den Bildungsbereich auf der Spielemesse „Games Convention“.
  2. Eine Schelte für das Fernsehprogramm 2006 bringt das „Jahrbuch Fernsehen 2007“, berichtet die Süddeutsche.
  3. Kürzlich erst zur beliebtesten Fernsehsendung gekürt, bringt „Wer wird Millionär“ neue Spielregeln.
  4. Es noch nicht durch: Der Plagiatsstreit um den erfolgreichen Krimi „Tannöd“ dauert an – eine Polemik.
  5. Wer schreibt in der Wikipedia? Nun ist auch die deutsche Wikipedia nach Änderungen durch Unternehmen durchsuchbar.
  6. Woher kommt denn nun das Neue? – fragt abermals „Heureka“.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: AmAbend, Datenbank, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Spiele, TV, Wissenschaft