Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Entdecke den Italiener in Dir

2. August 2007 by leitmedium

Das nationalistische Klischee scheint wieder im Kommen zu sein. Nachdem erst jüngst juristisch bestätigt wurde, dass man schon skeptisch sein müsse, wenn man etwas von einem Polen kaufe, setzt BurgerKing in seinem aktuellen Spot jetzt eins drauf. Und das so: Ein junger Mann, der nette Typ von nebenan, trägt seinen Whopper irgendwas genüsslich vor sich […]

Filed Under: Kommentar, Kommunikation, Kultur, TV

Email für Dich ohne wenn aber mit aber.

26. Juli 2007 by leitmedium

In einem Anfall jugendlichem Masochismus nun also “Em@il für Dich” gesehen. Man könnte einleitend anmerken, dass der Titel einen Rechtschreibfehler aufweist, da E-Mail leider offiziell umständlich “E-Mail” geschrieben wird, wobei die Umständlichkeit sicher der zweifachen Schreibweise von Emaille – also eben auch Email – zu verdanken ist und damit nicht gänzlich unberechtigt erscheint. Doch darüber, […]

Filed Under: Internet, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Literatur, Medien, TV

Am Fernsehprogramm verzweifelt

20. Juli 2007 by leitmedium

Web 2.0, Web 2.0, Web 2.0. Web 2.0, aber niemand schafft es, das Fernsehprogramm vernünftig darzustellen. Bunte Knöpfe, Flash, Auswahlfenster, Pinky und Brain. Irgendwie scheint sich die rigide Form des gedruckten Fernsehprogramms nicht auf den Bildschirm übertragen zu lassen. Wo liegt nur das Problem? Die Medienverschiebung Fernsehen=>Druck=>Internet kann es kaum sein. Der Besuch der Webseite […]

Filed Under: Kommentar, Kommunikation, Kultur, Medien, TV

Der Kopfkissenfaktor (Das Model und der Freak)

15. Juli 2007 by leitmedium

Es gibt Situationen im Fernsehen, da muss ich mir ein Kissen vors Gesicht halten. Ich kann die Peinlichkeit einfach nicht ertragen. Persönliche Geständnisse, scheiternde Liebesbekundungen, „Schicksale“. Das wohl mit Abstand kissenlastigste Format ist derzeit „Das Model und der Freak“. Immerhin gibt es dem schwer greifbaren Begriff „Freak“ eine sichtbare Bedeutung: Ein Freak, das ist jemand, […]

Filed Under: Kommentar, TV

Walter Benjamin über Weblogs, Youtube und andere nutzergenerierte Inhalte

4. Mai 2007 by leitmedium

Da stolpert man über eine Passage aus Walter Benjamins Aufsatz “Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit” und wundert sich nicht zum ersten Mal über dessen Aktualität: “Jeder heutige Mensch kann einen Anspruch vorbringen, gefilmt zu werden. Diesen Anspruch verdeutlicht am besten ein Blick auf die geschichtliche Situation des heutigen Schrifttums. Jahrhunderte lang lagen im […]

Filed Under: Druck, Kino, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, TV, Wissenschaft

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next Page »