Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Veranstaltung: Boris Groys über “Medium / Religion: Video Philosophie”

18. Dezember 2008 by leitmedium

Etwas spät aber besser als zu spät: Morgen, am Donnerstag, den 18. Dezember 2008, spricht Boris Groys im Rahmen der Flusser-Lectures zum Thema “Medium / Religion: Video Philosophie”. Wann: 18.12., 19 Uhr Wo: Medienhaus der UDK (Aula), Grunewaldstr. 2-5 10823 Berlin Eintritt: frei Wer: Boris Groys

Filed Under: Berlin, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Religion, Veranstaltung, Video

Rezension: Amateure im Netz

17. Dezember 2008 by leitmedium

Der Hype um das unter dem Marketing-Begriff “Web 2.0” verdichtete Phaenomen einer neuen Netzwerk-Kultur hat sich gelegt. Nach dem Ende der Euphorie um “user generated content” und dem Beginn der Erholung von der medialen Selbst-Narkosis tritt die kritische Auseinandersetzung mit den hauptsaechlich positiv konnotierten Entwicklungen des Mitmach-Web in den Vordergrund. Eine entsprechend aktuelle Analyse bietet […]

Filed Under: Internet, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Rezension, Technik, Wissenschaft

Plaedoyer fuers Zuhoeren

13. Oktober 2008 by leitmedium

Das Radio brach durch einen Unfall in mein Leben. Es war kein eigener Unfall, aber ein nahegehender, denn ein nahestehender Verwandter brach sich beim freien Fall von der Leiter fernab seiner gefuehlten Berliner Heimat beide Fuesse. So lag er Wochen ans Bett gefesselt und tat zwangsweise vor allem eines: Zuhoeren. Er hoerte Radio. Tagein, tagaus. […]

Filed Under: Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne, Radio, TV

Rezension: Generation Umhängetasche

2. August 2008 by leitmedium

Ein wachsender halber Meter muedes Laecheln durchdringt mein Buecherregal. Es ist jene Stellflaeche, auf der Buecher nach einem kurzem Akt der Enttaeuschung ein ungeliebtes Dasein fristen. Das letzte Buch, ein vermeintlicher Aufreger, drueckte mit einem Augenrollen die Kombattanten beiseite. Es war >>Wo bitte geht’s zu Gott? Fragte das kleine Ferkel<<, um das voellig unverstaendlich eine […]

Filed Under: Kultur, Literatur, Medien, Moderne, Moral, Postmoderne, Rezension, Stadt, Urbanistik

Rezension: McLuhan neu lesen

2. August 2008 by leitmedium

McLuhan ist der konjunkturell totgesagte Prophet und unerschoepfliche Steinbruch der Medientheorie. So ueberrascht das juengste Erscheinen Sammelbandes >>McLuhan neu lesen<< und ueberrascht nicht. Es ueberrascht, weil spaetestens mit der 2003 veroeffentlichten kritischen Ausgabe von >>Understanding Media<< ein Punkt an den Ende eines langen Satzes gesetzt worden schien und es ueberrascht nicht, weil eben jener Satz […]

Filed Under: Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, McLuhan, Medien, Moderne, Postmoderne, Rezension, Technik, Wissenschaft

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 38
  • Next Page »