Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Der Aprilscherz als mögliche Distropie

21. April 2007 by leitmedium

Dieses Jahr habe ich mir die Mühe gemacht, Aprilscherze im Netz zu sammeln. Fundorte waren unter anderem: heise: Mozilla malträtiert Microsoft mit Milliardenklage Telepolis: Die Frucht vom Baume der Erkenntnis Slashdot: Haptics Technology Turns Phones into Weapons CCC: Bundestrojaner in ELSTER-Software entdeckt Süddeutsche: Berliner Eisbärenbaby soll versteigert werden Tagesschau: Zeitenwende bei der Tagesschau Google Mail: […]

Filed Under: Diskurs, Internet, Kommunikation, Medien

Ideengeschichte oder Diskurs? Programmiersprachen als Genealogie

14. April 2007 by leitmedium

Programmiersprachen laden scheinbar dazu ein, in ideengeschichtliche Diagramme und Tabellen eingeordnet zu werden. Kaum ein Buch über Programmiersprachen verzichtet auf eine solche Darstellung, die sich in der Regel auf die höheren Sprachen konzentrieren und um Attraktoren wie Fortran, Pascal und Smalltalk gruppieren. Ein Beispiel liefert die kurze “Geschichte der Programmiersprachen” von Horst Zuse (Sohn von […]

Filed Under: Diskurs, Informatik, Internet, Kommentar, Medien, Programmiersprachen, Wissenschaft

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3