Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Mehr Licht! Licht ausschalten am 8.12., Glühbirnen tauschen und ein bisschen Anarchie befürchten

8. Dezember 2007 by leitmedium

Was haben Bild, BUND, Greenpeace, WWF, Google, Pro7, Uschi Glas und Roger Cicero gemeinsam? Sie werben für die Aktion “Licht aus! Für unser Klima“. Am 8. Dezember 2007, also morgen, sind Bürger dazu aufgerufen, demonstrativ für fünf Minuten von 20:00 bis 20:05 Uhr das Licht auszuschalten, um ihrer Unterstützung für den Klimaschutz Nachdruck zu verleihen: […]

Filed Under: Medien, Stadt, Technik, Umwelt, Werbung, Wirtschaft, Wissenschaft

Berliner Stadtmagazine Zitty und Tip katapultieren sich ins Mittelalter und bitten zur Kasse

8. Dezember 2007 by leitmedium

Das mit Abstand bekannteste Berliner Stadtmagazin ist die “Zitty”, eine mittlerweile dreißig Jahre alte Anlaufstelle, wenn es um das Berliner Stadtleben geht. Veranstaltungstipps jeglicher Art, in der Zitty findet man sie. Gleichauf der deutlich farbigere Konkurrent “Tip”, der spätestens die Käufer bedient, denen die Zitty vielleicht etwas zu alternativ daherkommt. Wettbewerber also und doch im […]

Filed Under: Berlin, Datenbank, Datenverarbeitung, Kino, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Stadt, Veranstaltung, Werbung, Wirtschaft

Das Jahr der Geisteswissenschaften geht zu Ende. War was?

5. Dezember 2007 by leitmedium

Seit nunmehr sieben Jahren richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung jährlich ein thematisch wechselndes Wissenschaftsjahr aus. Der Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit steht im Mittelpunkt, wie auch der Wunsch, Jugendliche bereits in frühen Jahren für wissenschaftliche Themen gewinnen zu können. Ein gutes Vorhaben. Durchaus. 2006 war das Jahr der Informatik, das sicher an so […]

Filed Under: Geschichte, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Philosophie, Politik, Veranstaltung, Werbung, Wissenschaft

Monatskarte und ‘ne Zeitung dazu?

2. Dezember 2007 by leitmedium

In Berlin heißt eine Monatskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel “Umweltkarte”. Das verstehen nur Berliner, wie diese auch den sonst “Berliner” genannten Pfannkuchen eben Pfannkuchen nennen. So eine Umweltkarte kostet. Ab siebzig Euro ist man dabei und so verlockt manches Abonnement, den Preis durch Abnahme von zwölf Karten auf unter sechzig Euro zu senken. Nun ist […]

Filed Under: Druck, Geld, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne, Moral, Urbanistik, Verkehr, Werbung

Pro7/Galileo gibt Co2ntra, Re, irgendwas oder einfach auf

1. Dezember 2007 by leitmedium

Seit einigen Wochen redet Pro7 seinen poppigen jungen Zuschauern zwischen den üblichen amerikanischen Franchise-Serien mit kurzen Werbespots für den Klimaschutz im Rahmen der Aktion “Pro7 gibt Co2ntra” ins Gewissen. Löblich. Das Pro7-eigene Wissensformat “Galileo” begleitet diese Iniative mit häufigen und ausführlichen Berichten zum Klimaschutz, der in den eigenen vier Wänden beginnt: Alternative Heizmethoden, Stromspartechniken, usw. […]

Filed Under: Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moral, Postmoderne, Technik, TV, Umwelt, Werbung

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »