Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Das iTeam oder warum der Untertitel nicht mehr gesellschaftsfähig ist

10. Januar 2008 by leitmedium

In der letzten Woche startete auf einem zaghaften Sendeplatz bei Sat.1 das “iTeam“, eine merkwürdig beworbene, deutsche Comedy-Produktion: “Sie gehören zu jeder großen Firma und sind eine ganz besondere Sorte Mensch – die Computer-Nerds und -Freaks vom IT-Service”. Das ist Geschmackssache und vielleicht gar für einige stereotype Lacher gut, doch erzählt man den Menschen, die […]

Filed Under: Internet, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Nerd, TV, Werbung, Wirtschaft

Weihnachtssarkasmus bei Kabel Deutschland oder warum eine Antenne auch irgendwie subversiv ist

17. Dezember 2007 by leitmedium

Und plötzlich steht er vor der Tür, der Mann vom Kabelfernsehen. Guten Tag, er käme von Kabel Deutschland. Man sei ja mit Kabelvollausstattung angeschlossen gewesen, aber würde das ja nicht abonniert haben. Deswegen sei man jetzt abgeklemmt. Ob man es denn nutze und er jetzt in den Keller gehen solle und es wieder einschalten? Nein, […]

Filed Under: Kritik, Medien, Moral, Postmoderne, TV, Wirtschaft

Dennis Hopper gibt auf, Natascha Kampusch nach

7. Dezember 2007 by leitmedium

Was hat Natascha Kampusch mit Dennis Hopper zu tun? … Manche Ereignisse treffen so dicht aufeinander, dass sie einen Zusammenhang suggerieren, der keiner und eben doch einer ist. Diese Woche trafen fast zeitgleich folgende Informationen sich irgendwie gegenseitig ergänzend ein: 1. Dennis Hopper gibt auf Dennis Hopper, das ist Easy Rider, Road Movie, Blue Velvet, […]

Filed Under: Kommentar, Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moderne, Moral, Postmoderne, TV

Pro7/Galileo gibt Co2ntra, Re, irgendwas oder einfach auf

1. Dezember 2007 by leitmedium

Seit einigen Wochen redet Pro7 seinen poppigen jungen Zuschauern zwischen den üblichen amerikanischen Franchise-Serien mit kurzen Werbespots für den Klimaschutz im Rahmen der Aktion “Pro7 gibt Co2ntra” ins Gewissen. Löblich. Das Pro7-eigene Wissensformat “Galileo” begleitet diese Iniative mit häufigen und ausführlichen Berichten zum Klimaschutz, der in den eigenen vier Wänden beginnt: Alternative Heizmethoden, Stromspartechniken, usw. […]

Filed Under: Kommunikation, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Moral, Postmoderne, Technik, TV, Umwelt, Werbung

Kai Pflaume wird postmodern – Nichts bei McDonalds

11. November 2007 by leitmedium

So viel Beweglichkeit hätte man Kai Pflaume nicht zugetraut: In einer 180-Grad-Wanderung schwenkt er von seinem letzten Werbevertrag für die Bio-Produktpalette der Supermarktkette Plus zu mit Iglo-Fischstäbchen belegten Burgern der Gastronomie-Kette McDonalds. Dabei schafft er es gar, zu behaupten, wie gesund dies doch sei. Er ist eben doch ein Schauspieler, der Herr Pflaume. Fisch ist […]

Filed Under: Kommentar, Kritik, Kultur, Medien, Moderne, Moral, Philosophie, Postmoderne, TV, Werbung, Wirtschaft

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 10
  • Next Page »