Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Vortrag: Offene Beziehungen, oder: Zu Weihnachten fällt das Schenken schwer

19. Dezember 2012 by leitmedium

Auf der diesjährigen Spackeriade, einer kleinen Konferenz rund um Post-Privacy, habe ich einen Vortrag über Offene Beziehungen gehalten. Der Titel suggeriert, es ginge um Polyamorie, doch dies war nicht das (Haupt-)Thema. Ich habe vielmehr über Liebesbeziehungen als mediale Konstruktionen und das Öffnen der Kommunikationskanäle gesprochen. Ich bin der Frage nachgegangen, warum es für gesellschaftliches Unverständnis […]

Filed Under: Datenschutz, Liebe, Medien, Post Privacy, Vortrag

Pathoskonferenz: “Ja, ich heule gerne.” (Schlingensief)

16. Oktober 2007 by leitmedium

Es sollte eigentlich ein längerer Bericht werden, jedoch findet sich keine Zeit zur Zusammenstellung und Recherche. Daher an dieser Stelle formlos die unvollständigen und nicht korrigierten Notizen von der hier bereits ngekündigten Pathoskonferenz. Sämtliche Fehler sind diesem Umstand zu entschuldigen. Zitate der Teilnehmer sind kursiv angegeben. Teilnehmer: Manfred Osten (statt Matthias Matussek) Wolfgang Rihm – Komponist, Musikwissenschaftler […]

Filed Under: Kultur, Kulturgeschichte, Liebe, Medien, Moderne, Musik, Philosophie, Veranstaltung, Wissenschaft

Du muss Dich verlieben! Geküsst sei der Computer.

13. August 2007 by leitmedium

Es ist Frühling – das mag man zumindest meinen, wenn man der derzeitigen TV-Werbeflut für Partnervermittlungen glauben mag. Da kämpfen glückliche Gesicher von Friendscout (welch Name) und Parship (auch kaum besser) um die Gunst der zahlenden Kundschaft. Also es ist natürlich kostenlos, so die AGB von Friendscout, solange man nicht darauf hingewiesen werde, dass es […]

Filed Under: Internet, Kultur, Kulturgeschichte, Liebe, Medien