Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Scheitern als Chance: Natascha Kampusch im ORF

21. August 2007 by leitmedium

Eine überraschend intelligenten und dennoch tief emotionalen Bericht vom Scheitern einer Reportage über Natascha Kampusch als “entfernte Bekannte” liefert der Spiegel. Dieses gelungene Scheitern, wie Christoph Schlingensief es schon versuchte,  wird dabei hergeleitet aus dem Misslingen eine Nähe zu der Person aufzubauen, die eben unnahbar ist. Ungwöhnlich harte Worte gibt es für die Kritik der Zuschauer, die als oberflächliches Gesäusel abgetan wird.

Und dennoch darf man sich fragen, ob die beste Reportage nicht die gewesen wäre, die weder gedreht noch ausgestrahlt worden wäre, die Unterlassung des filmischen Versuchs, sich einer Person zu nähern, die eher aus therapeutischen Gründen die Nähe zum Fernsehen zu suchen scheint, jedoch die Deckung nicht verlässt. Doch würde dieses Unterfangen, das bewusste Nicht-Dokumentieren, wohl ebenso wenig dokumentierbar sein.

  • Dennis Hopper gibt auf, Natascha Kampusch nach
  • Bis zum Heft 2500, Perry Rhodan.
  • “Vorläufiger Höhepunkt einer Jahrhunderte alten Kulturtechnik”

Filed Under: Dokumentation, Kommunikation, Kultur, Medien, Sprache, TV