Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Am Ende des Tages

15. August 2007 by leitmedium

Zum Ende des Tages:

  1. Die Süddeutsche beginnt mit der Kolumne “Die Regeln des Web” eine Reihe, die wider Erwarten nicht von der Netiquette, technischen oder philosophischen Hintergründen des Webs handelt, sondern schlicht die alltäglichen Kuriositäten (ein bisschen Technorati-Panne, ein wenig StudiVZ-Peinlichkeit) im großen Gewand zu verpacken versucht. Muss man nicht lesen.
  2. Wladimir Putin überschreitet eine schwer definierbare Grenze, wenn er seine nackten Muskeln spielen lässt.
  3. Die aktuelle Ausgabe der Vanity Fair wurde unter einer CD klebend gefunden.
  4. Der Wikipedia geht es wissenschaftlich an den Kragen.
  5. Das Fernsehprogramm wird durchsuchbar.
  6. Pro Siebens neue Serie “Survivor” straft mit Langeweile und Rumgezicke.

Filed Under: Internet, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Medien