Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Wortsubtraktion.

11. August 2007 by leitmedium

Es ist an anderer Stelle bereits verhandelt worden und dennoch brennt es unter den Nägeln: Die Unart des Minus-Missbrauchs als Antwort auf die quälende Länge des “Bindestrichs”.

weh weh weh dies minus jenes punkt de

Doch was soll das sein, die Subtraktion zweier Wörter? Die Werbung macht es einem stetig vor und manch einer macht es nach – und dennoch wird es nicht richtig. Minus, das ist ein mathematischer Operator für die Subtraktion und wird es auch bleiben, zumal auch niemand auf die Idee käme,

ha te te pe geteilt durch

zu diktieren. Also doch bitte “Strich” – und keine Angst davor, der Zuhörer könne es mit den Unter- oder Schrägstrich verwechseln, ein bisschen Intelligenz mag ihm doch zuzutrauen sein. Immerhin weiß er ja auch, was ein “Minus” ist.

Filed Under: Internet, Kommentar, Kultur, Medien, Technik