Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Aqua und Aero

25. Juli 2007 by leitmedium

Belanglos oder nicht, so scheint die Frage, wenn man die Ankündigung zur Ausstellung Aqua & Aero des Künstlers johannes p osterhoff liest:

Die grafischen Benutzeroberflächen aktueller Betriebssystemescheinen nicht nur «die Art und Weise zu verändern», in der manseinen Computer benutzt (Pressetext Apple OS X), sie verfolgen auchimmer weniger das Ziel, eine adäquate Entsprechung und damit eine vermittelnde Position für eine tatsächliche Funktionalität des Computers finden zu wollen – eine individuelle Benutzererfahrung,ein «völlig neuartiges und bahnbrechendes Computererlebnis»(Pressemitteilung Windows Vista), eine größtmögliche Erzeugungvon Realität und eine festgeschriebene Mediennutzung scheinen mit den aktuellen Betriebssystemen an deren Stelle zu treten.

johannes p osterhoff hinterfragt diese inzwischen äußerst farben-frohen visuellen Benutzeroberflächen und zeigt, dass sich mit dem inzwischen vorhandenen Mehr an Information nicht nur ganze Bildermalen lassen …

Aha, soso. Das Hinterfragen muss eventuell hinterfragt werden. Zumindest die Ankündigung und der Flyer überraschen kaum, sondern wirken wie artige Versuche, den Aha-so-ist-das-also-Effekt auszulösen, was nicht heißen soll, Das kann ich auch!, aber doch irgendwie nicht mehr als ein müdes Lächeln produziert.

Wer müde mitlächeln möchte, finde sich ein bis zum 29. Juli in der Galerie35, Simon-Dach-Straße 35, 10245 Berlin-Friedrichshain.

Filed Under: Berlin, Kommentar, Kultur, Medien, Veranstaltung