Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Kittlers Ahnungslosigkeit

16. Juni 2007 by leitmedium

Quellenlektüre ist oft ein müßiges Unterfangen. Doch manchmal bieten fast persönlich anmutende Kritiken das gewisse Maß an Abwechslung, das für eine sonst laue Schrift entschädigt:

“Auf der anderen Seite bringt zum Beispiel der Medientheoretiker Friedrich Kittler es fertig, schon die Schreibmaschine irgendwie als eine nicht ganz geheure militaristische oder sexistische Errungenschaft hinzustellen. Dem Computer ist er natürlich erst nicht gewogen. Kittler scheint allen Ernstes zu meinen, er mache menschliches Denken überflüssig. […]
Kittlers so gewichtig auftretende Kritik verrät vor allem, daß er selber keine Ahnung hat; daß die technischen Einzelheiten, die er zuweilen seitenlang referiert, nur irgendwo abgeschrieben sind und die Aufgabe haben, dem Leser zu imponieren.”
Quelle: Dieter E. Zimmer, Die Elektrifizierung der Sprache. Über Sprechen, Schreiben, Computer, Gehirne und Geist, München 1990.

Statt auf die Argumentation weiter einzugehen, soll dies einfach für sich stehen. Und wir zeigen durch dieses Abschreiben unsere Ahnungslosigkeit.

Filed Under: Diskurs, Druck, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Wissenschaft