Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Kurz notiert: Für eine neue Ethik des (Nicht-)Teilens

11. September 2014 by ccm

Seit einigen Tagen geistert ein Video durchs Netz, in dem Menschen durch einen als Riesen-Spinne präparierten Hund beinahe zu Tode erschreckt werden. Ich verzichte hier auf eine Feststellung, ob das nun lustig ist oder nicht, denn Humor ist subjektiv. Was ich jedoch für falsch halte, ist: Dem Video durch Weiterverbreiten noch mehr Verbreitung zukommen zu lassen. In dem Video werden Menschen absichtlich in Trauma-auslösende Ängste versetzt. Für ein paar Sekunden Kichern. Das ist – ich muss es so konkret benennen – arschlochig. Das Video hat nichts verdient außer Ignoranz. Und ähnliches galt für die erst kürzlich verbreiteten Nackfotos von Prominenten, wie auch DRadio Wissen teilweise in “Schau da nicht hin!” betont.

Viele Szenarien über die in der Datenschutzdebatte diskutiert werden, sind oft kein technisches, sondern vor allem ein soziales Problem: Es sind wir, die lustige Fotostrecken von dummen/hässlichen/erotischen/skurrilen Menschen teilen. Und sie dabei verletzen. Und implizit das nächste Foto fordern.

Nicht teilen tut gar nicht weh.

  • Kurz notiert: Überwachungs-Narrative: Skandal, skandaliger, ganz egal
  • Der Politikroboter: Wie Merkel mit den Folgen ihrer eigenen Flüchtlingspolitik überfordert war
  • Links vom 05.04.2015 – Ehtik des Teilens, Public Shaming, Max Headroom

Filed Under: Allgemein

Trackbacks

  1. Datingportale sind keine Glashäuser | Kleinerdrei sagt:
    6. Oktober 2014 um 11:59

    […] nicht mit allen zu teilen. Vielleicht kann das ja Bestandteil einer Ethik des Nicht-Teilens sein, die Leitmedium notiert hatte. Das halte ich in diesem Kontext für einen spannenden […]