In meinen Artikeln über Einschüchterungskultur und Anonymisierungstechnologien habe ich bereits angedeutet, für wie wichtig ich einen breiteren Diskurs über die Auswirkungen von Anonymisierung im Netz halte. Ziel dieser Debatte soll es nicht sein, diese Dienste zu kriminalisieren oder zu verbieten, da sie relevante Anwendungsfelder haben. Die Frage jedoch ist, wie man eine Lösung für Einschüchterungen, Belästigungen, […]
Gute Technologie / Schlechte Technologie: Darf man Anonymisierungsdienste kritisieren?
Vor einigen Tagen habe ich ein paar Gedanken zum Problem mit der Einschüchterungskultur im Netz notiert. Beiläufig habe ich dort darauf hingewiesen, dass wir auch über die Auswirkungen von Anonymisierungsdiensten wie Tor diskutieren müssen. Wie leider zu erwarten, wurde diese Einladung zu einem Gespräch zeitnah prominent abgelehnt. Es stellt sich die Frage, ob man überhaupt […]
12 von 12 im Oktober 2014
Wie schon im in den letzten Monaten hat mich @fraumierau auch im diesen Monat aufgefordert, meine 12 von 12 zu liefern. Und los… (p.s.: Die Sicht von @fraumierau auf diesen Tag gibt es hier.) 1. Dieses 6:42 Ding Seit gestern begleitete ich als “Bloggerinnengatte” mit den Kindern @fraumierau, die auf dem Attachment Parenting Kongress referiert. Wir […]
»Stirb, Du Hure!« – Lasst uns endlich über Einschüchterungskultur statt abstrakter Netzpolitik reden
In den letzten Monaten rückt die Kommunikations- oder besser: Einschüchterungskultur im Netz wieder verstärkt in den Vordergrund. Das ist gut, denn dieses Thema wird weiterhin im netzpolitischen Diskurs nahezu vollständig ignoriert oder beiläufig als Randnotiz erwähnt. Dabei leiden viele Menschen psychisch jeden Tag unter Attacken aus dem Netz. Diese Angriffe greifen trotz ihrer Virtualität ins reale Leben. Sie […]
Nicht Katzen sind die Gefahr fürs Internet: Warum wir uns vor Dinosauriern in Acht nehmen sollten
Es gilt als weithin belegt, dass Katzen mittels Toxoplasmose Menschen zu unwilligen Wesen machen und so das Internet übernehmen. Als mir Facebook seinen neuen Privatspähre-Assistenten präsentierte, begann ich an dieser Theorie die Zweifeln: Ein Dinosaurier? Bei Facebook? Gab es die nicht schon bei Chrome und Mozilla? Doch: Die Gefahr ist da. Ihr wurdet gewarnt.
- « Previous Page
- 1
- …
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- …
- 83
- Next Page »