Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Politik als Feuilleton, Umblättern im Web – re:publica-Fragmente

13. April 2007 by leitmedium

Thema: “Die Medien(r)evolution. Wie überholt sind die alten Medien, wie innovativ die neuen?“ Ort: re:publica Personen: Mercedes Bunz (Chefredakteurin der Online-Ausgabe des Tagesspiegel), Tim Pritlove (selbsternannter “Diskordischer Evangelist” aus dem CCC-Umfeld), Jonny Häusler (Gründer des Weblogs Spreeblick), Jochen Wegener (Chefredakteur Focus Online), Thomas Knüwer (Reporter beim Handelsblatt und Autor des Weblogs “Indiskretion Ehrensache“) Fragmente: “Politik […]

Filed Under: Druck, Internet, Kommunikation, Literatur, Medien, Veranstaltung

heiß-kalt verpasst: Konferenz re-reading McLuhan

7. April 2007 by leitmedium

Ganz verpasst: Im April diesen Jahres fand in Bayreuth die mehrtägige Konferenz re-reading McLuhan statt. Immerhin ist wohl eine Veröffentlichung ausgewählter Beiträge geplant.

Filed Under: Medien, Veranstaltung, Wissenschaft

re:publica – Leben im Netz – 11. bis 13. April in Berlin

5. April 2007 by leitmedium

Wenn auch etwas spät gleich noch ein Veranstaltungshinweis: Vom 11. bis 13. April findet in der Berliner Kalkscheune die re:publica 07 statt, in der sich quasi das offene Netz der Weblogs, Podcasts digitaler Schreiberei schließt: Soziale Netzwerke, Blogs, Podcasts, Videocasts, Online- und Offline-Communities und -Services – all diese Aspekte werden bei der re:publica ebenso umfassend […]

Filed Under: Berlin, Internet, Kommunikation, Medien, Veranstaltung

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8