Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Verteilen von Wissen durch Technische Artefakte / Re: Eigentlich mag ich Hackerspaces

3. Juni 2012 by leitmedium

Der @herrurbach hat vor ein paar Tagen mit »Eigentlich mag ich Hackerspaces« die Debatte um die Zugänglichkeit von Hackerspaces angestoßen. Ich freue mich prinzipiell über jede Reflexion von Hacker- und Hackerspacekultur und schätze die kritische aber besonnene Art von @herrurbach. Dennoch kann ich mit der vorgebrachten Kritik nicht viel anfangen. Es gibt viele Punkte im […]

Filed Under: Hacker, Hackerspaces, Kritik, Moral, Nerd

Bürger Hacker – Podiumsdiskussion mit Live-Stream

12. Juli 2011 by leitmedium

Unter dem etwas sperrigen Titel “Bürger Hacker” veranstaltet das Goethe Institut in Moskau am morgigen Mittwoch, den 13. Juli 2011 eine Podiumsdiskussion mit Live-Stream: Bei der Podiumsdiskussion wird es um die Frage gehen, welche Instrumente den Menschen in der demokratischen Informationsgesellschaft zur Verfügung stehen, um sich als aktive Bürger einbringen und zivile Kontrolle ausüben zu […]

Filed Under: Hacker, Informatik, Internet, Medien, Moral, Nerd, Philosophie, Postmoderne, Veranstaltung, Vortrag

Mitschnitt: Richard Stallman: Copyright versus Community in the Age of Computer Networks

26. Juni 2011 by leitmedium

Und hier der (leidlich bearbeitete) Mitschnitt zu Richard Stallmans Vortrag letzten Mittwoch in der Akademie der Wissenschaften. Online hören: [audio:richard-stall-mann-talk-on-copyright-versus-community-in-the-age-of-computer-networks-2011-berlin.mp3|titles=Copyright versus Community in the Age of Computer Networks (talk @ Berlin June 2011),artists=Richard Stallman] [Download] (Rechtsklick => Speichern unter)

Filed Under: Berlin, Hacker, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Moderne, Moral, Musik, Nerd, Philosophie, Postmoderne, Print, Technik, TV, Vortrag, Wissenschaft

Ist Geschlecht eine Zeichenkette? Diaspora und Gender

30. November 2010 by leitmedium

Vor einigen Monaten startete mit erstaunlichem Medienecho das Diaspora-Projekt. Diaspora ist der Versuch eine freie, dezentrale und sichere Alternative zu Netzwerken wie Facebook zu schaffen. Nach dem Anfangshype folgte eine Phase der Ernüchterung, in der besonders Kritik an den bisherigen Programmierergebnissen geübt wurde: Sicherheits, Stabilität und Qualität ließen mehr als zu wünschen übrig. Doch das […]

Filed Under: Informatik, Internet, Kulturgeschichte, Medien, Medientheorie, Nerd, Postmoderne, Sex, Sprache

Dokumentarfilm “Hacker” ab 18. November in den Kinos

19. Oktober 2010 by leitmedium

Im letzten Jahr wurde im Rahmen des Chaos Communication Congress das erste Mal der deutsche Dokumentarfilm “Hacker” in einer öffentlichen Preview mit anschließender Diskussion im Berliner Kino Babylon gezeigt. Nach der Festivalsperre ist der Film nun ab 18. November in den Kinos. Über den Film habe ich im Januar bereits in einem Radio-Interview auf Fritz mit […]

Filed Under: Hacker, Kino, Medien, Nerd

  • 1
  • 2
  • Next Page »