Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Ersetzt das Häkchen das Durchstreichen?

2. August 2007 by leitmedium

Vor kurzem wurde ich gefragt, warum ich auf meinem anachrostisch wirkendem Moleskine-Planer erledigte Aufgaben immer durchstreiche, man könne doch ein Häkchen daneben setzen, das sähe gleich viel besser auf. Das mag sein, doch sprechen auch Gründe dagegen: Eine Liste wird (für mich) übersichtlicher, wenn erledigte Punkte durchgestrichen sind und daher dem Auge nicht mehr präsentiert […]

Filed Under: Druck, Handschrift, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Schrift, Sprache, Wissenschaft

Da muss ein Bild rein! Die Netzeitung und der V-Effekt.

30. Juli 2007 by leitmedium

Die erste Seite der Druckausgabe der FAZ schockiert regelmäßig mit der Abwesenheit von Bildern. Einfach nur Text grinst da aus der Fratze des Lies-Mich-oder-Wisse-Nichts-Monsters und man mag das ein oder Foto vermissen. Es muss ja nicht gerade Paris Hilton sein. Vielleicht ein Politiker? Bitte. Da soll man sich ein Beispiel nehmen am Internet. Da ist […]

Filed Under: Druck, Internet, Kommunikation, Kultur, Medien

Sitze gerade hier und schreibe Dir

28. Juli 2007 by leitmedium

Wenn es spießig ist, sich über Post – Briefe und Karten – zu freuen, sei hiermit zutiefste Spießigkeit an den Tag gelegt und unterstrichen. Wahrscheinlich nerve ich alle mit meinen Schreiben, die im Verhältnis von vielleicht fünf zu eins Antworten produzieren. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich dabei die Postkarte, die jedoch eine besondere Stellung einnimmt. Die […]

Filed Under: Kommentar, Kommunikation, Kultur, Medien, Post

„Hallo, hier ist die Post!“ Ist sie nicht.

27. Juli 2007 by leitmedium

Warum die Abschaffung des Briefmonopols einem auch einfach auf die Nervengehen kann. Es könnte so schön sein. Gegen zehn Uhr schlendert man im Morgenmantel die Treppen ins Erdgeschoss, um aus dem Briefkasten Zeitung, Werbung und die irgendwie schon anachronistisch wirkenden Briefe (Rechnungen, den aktuellen Stand eines datensammelnden Rabattsystems, noch mehr Werbung, Strompreiserhöhungen und einmal im […]

Filed Under: Kommentar, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Wissenschaft

Email für Dich ohne wenn aber mit aber.

26. Juli 2007 by leitmedium

In einem Anfall jugendlichem Masochismus nun also “Em@il für Dich” gesehen. Man könnte einleitend anmerken, dass der Titel einen Rechtschreibfehler aufweist, da E-Mail leider offiziell umständlich “E-Mail” geschrieben wird, wobei die Umständlichkeit sicher der zweifachen Schreibweise von Emaille – also eben auch Email – zu verdanken ist und damit nicht gänzlich unberechtigt erscheint. Doch darüber, […]

Filed Under: Internet, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Literatur, Medien, TV

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 38
  • Next Page »