Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Am Abend: Elvis auf Latein, das Nirvana-Baby, Exodus, der Freie Wille, fotografische Rache

16. August 2007 by leitmedium

Zum Abend nur das Beste: Elvis hier, Elvis da. Schön, dass es bis zum nächsten Jubiläum noch zehn Jahre hin ist. Bis dahin kann man sich Elvis auf Latein gesungen von einem Finnen anhören. Muss man aber nicht. Endlich meldet sich das Nirvana-Baby zu Wort, nachdem sich vor kurzem ja auch schon das Kinder-Schokolade-Gesicht personifiziert […]

Filed Under: Internet, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Musik, Philosophie

Sao Paulo hängt Werbung ab

15. August 2007 by leitmedium

Eigentlich für sich spricht der Erfahrungsbericht des in São Paulo ansässigen Architekten Jorge Wilhelm über das bereits Ende letzten Jahres vom Bürgermeister verhängte komplette Verbot von Außenwerbung (Banner, Poster, Plakate). Die Elf-Millionen-Stadt wird endgültig von den teils überdimensionalen Flächen befreit und beginnt, ein völlig anderes Gesicht zu zeigen. Ein wenig beneidenswert ist das schon, wenn […]

Filed Under: Kultur, Kulturgeschichte, Politik, Stadt, Urbanistik, Werbung

Die Erfindung des modernen Staates. Diesmal neu.

15. August 2007 by leitmedium

Ein wenig stutzt man schon, wenn man den aktuellen Spiegel-Aufmacher sieht: “Preussens wirkliche Gloria. Vor 200 Jahren: Die Erfindung des modernen Staates“. Der moderne Staat wurde also in Preußen erfunden. Na, da können wir  ja mal mächtig stolz drauf sein. Nun, vielleicht ja auch wieder nicht ganz, denn modern, das ist laut dem Artikel die […]

Filed Under: Druck, Kultur, Kulturgeschichte, Moderne, Politik

Der Schwanz des Erdhörnchens oder der Abgesang auf Nachrichtenseiten

14. August 2007 by leitmedium

Eine befremdliche Sommerloch-Posse bereitet derzeit das Erdhörnchen. Im Abstand von mehreren Stunden konnte man auf Spiegel.de, Netzeitung.de, Sueddeutsche.de und Welt.de die selbe mehr oder wenige belanglose dpa-Nachricht zentral platziert und für das jeweilige Portal umgeschrieben finden: Sueddeutsche: Erdhörnchen: Heißer Schwanz vertreibt Schlangen Spiegel: Erdhörnchen: Strahlender Schwanz vertreibt Schlangen Netzeitung: Erdhörnchen wehren sich mit heißem Schwanz […]

Filed Under: Internet, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Literatur, Medien, Sprache, Wissenschaft

Zapping International

14. August 2007 by leitmedium

“Sage mir, was du schaust, und ich sage dir, wer du bist: ARTE zappt sich durch die Fernsehlandschaften anderer Länder” , heißt es knapp in der Ankündigung der wöchentlichen Fernseh-Dokumentation des Senders arte. Im wöchentlichen Rhythmus – montags und je zwei arte-typische Wiederholungen – widmet sich die halbstündige Sendung “Zapping International” pro Folge den typischen […]

Filed Under: Dokumentation, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, TV

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Next Page »