-
Wie die BILD-Zeitung mich nicht abmahnte. Und ich um nicht geöffnete Archive trauerte
Vor ein paar Monaten erzählte mir ein Verwandter von seiner Flucht aus der DDR. Es war eine spannende Geschichte. Als er erwähnte, dass es wohl in der BILD-Zeitung einen kurzen Bericht dazu gab, beschloss ich, im Axel-Springer-Archiv danach zu suchen. Der Termin war schnell organisiert. Das Axel-Springer-Archiv in Berlin ist sehr gut sortiert, die Mitarbeiter freundlich… — weiterlesen
-
»You should know better« – wie ich mich per Browser-Plugin vor Autoren warnen lasse
Regelmäßig rege ich mich auf: Ich stoße auf einen Artikel im Netz, lese ihn, ärgere mich maßlos, lasse mich vielleicht noch dazu hinreißen, darüber zu twittern und bedauere letztlich die verschenkte Zeit. Die virtuellen Plätze dieser Aufregung verdichten sich auf bestimmte Orte: Artikel auf faz.net haben ein hohes Ärger-Potential, wie auch Beiträge der rechtskonservativen welt.de.… — weiterlesen