-
Stell Dir vor, die FIFA tötet kleine Katzenbabies – über Moral und Adrenalin
“No Animals Were Harmed” heißt es stolz am Ende vieler Hollywood-Streifen. Der besorgte Zuschauer wird beruhigt, dass kein Tier zu Schaden gekommen ist. Erleichtert verlässt man das Kino. Anlässlich der besorgniserregenden Berichterstattung über die Vorbereitungen der morgen in Brasilien startenden Fußball-WM frage ich mich, warum wir uns um Tiere in Filmen Sorgen machen,um Menschenleben –… — weiterlesen
-
Heute: Streik der Taxifahrer gegen Uber. Morgen: Uber fährt weiter, aber es gibt keine Taxifahrer mehr.
Heute protestieren tausende Taxifahrer in Europa gegen Uber. Damit thematisieren sie ungewollt den unvermeidlichen Untergang ihres Berufs. Das ist traurig, aber es ist so. Wir werden auch in Zukunft gefahren. Nur nicht mehr von Menschen. Es ist erstaunlich viel Bewegung im Taxi-Markt (drumroll). Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass dieser finanziell zunehmend wenig ertragreiche Beruf noch einmal Raum… — weiterlesen
-
Nach “Hacker im Film” ein Blick auf Hacker im Computerspiel?
Bein Ansehem dieses Beitrags vom Elektrischen Reporter über das leidige Thema E-Mail-Verschlüsselung — weiterlesen
-
Gilt das Recht auf Remix auch für unsere Texte? Über das Vorlesen von Blog-Artikeln – the tricky parts
Auf meinen letzten Artikel zum Vorlesen von Blog-Artikeln gab es ein erfreulich breites Echo. Prinzipiell scheint es viele dankbare Hörer und potentielle Vorleser zu geben. Marcus Richter hat sogleich zum Mikro gegriffen und meinen Artikel eingesprochen und creon wiederum den seinen (Inception erwartet). Durch die neue Aufmerksamkeit angeregt hatte ich ein paar Gespräche und Fehlversuche zum Thema, die ich nicht ungeteilt… — weiterlesen
-
Warum wir uns fremde Texte vorlesen sollten (mit Audiobeispielen von Jens Best, Jürgen Geuter und mir)
Ich höre gern Stimmen: Beim Rad- und Autofahren genieße ich Hörbücher, manchmal Podcasts, morgens Deutschlandfunk. Stimmen, die ruhig Inhalte vortragen, gern auch komplexere Texte. Was ich dabei immer wieder vermisse, ist die Möglichkeit, längere Blog-Texte und Artikel, die ich online finde, mir vorlesen lassen zu können, wenn ich Zeit dafür habe. Doch was spricht eigentlich… — weiterlesen