Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Am Abend: Elvis auf Latein, das Nirvana-Baby, Exodus, der Freie Wille, fotografische Rache

16. August 2007 by leitmedium

Zum Abend nur das Beste:

  1. Elvis hier, Elvis da. Schön, dass es bis zum nächsten Jubiläum noch zehn Jahre hin ist. Bis dahin kann man sich Elvis auf Latein gesungen von einem Finnen anhören. Muss man aber nicht.
  2. Endlich meldet sich das Nirvana-Baby zu Wort, nachdem sich vor kurzem ja auch schon das Kinder-Schokolade-Gesicht personifiziert hat. Scheinbar müssen jetzt auch rückwirkend Fotos sprechen lernen.
  3. Was wäre wenn? Dass die Natur sich schneller selbst heilt, als man denken mag, zeigen Gegenden, die vom Menschen wieder verlassen wurden. Was also wäre, wenn der Mensch einfach verschwände?
  4. Für die schlaflose Nacht noch ein schwerer Brocken: Der freie Wille, er wird noch diskutiert. (War es jetzt meine Entscheidung dies zu schreiben, oder nicht?)
  5. Warum man seinem Partner lieber keine Kamera schenken sollte, zeigt die Tendenz, Dinge zu veröffentlichen, die nie für mehr als vier Augen gedacht waren.

Filed Under: Internet, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Musik, Philosophie