Die offizielle Seite des Wissenschaftsjahrs 2007 weist auf folgende Veranstaltung am 8. Mai 2007 in Berlin hin:
Geisteswissenschaft trifft Feuilleton. Das Gipfeltreffen des deutschen Feuilletons:
Die wichtigste Schnittstelle der Geisteswissenschaften zur Öffentlichkeit ist das Feuilleton. Bei dem vom Jahr der Geisteswissenschaften veranstalteten “Gipfeltreffen des deutschen Feuilletons” widmen sich zwei Podiumsdiskussionen dem Verhältnis von Wissenschaft und Feuilleton.
Wie ist es um das Verhältnis von Wissenschaft und Feuilleton bestellt? Welche Rolle spielen geisteswissenschaftliche Themen in der Öffentlichkeit? Wie populär dürfen Geisteswissenschaften sein? Wissenschaftler, Journalisten und die Leiter der wichtigsten deutschen Feuilletons diskutieren im Rahmen des Jahres der Geisteswissenschaften in zwei Podiumsdiskussionen über Abhängigkeiten, Gemeinsamkeiten und Konfliktlinien zwischen Feuilleton und geisteswissenschaftlicher Forschung:
“Geisteswissenschaften to go?” Wie populär dürfen geisteswissenschaftliche Themen sein?
“Hauptgang oder Nachtisch?” Die gesellschaftliche Funktion des Feuilletons
Eingeleitet wird die Veranstaltung durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan.