Vorab: Ich zähle mich nicht zu den Wikipedia-Nörglern. Ich halte Wikipedia, die auch gern liebevoll nach der Kinder-Serie “Fraggles” als “Allwissende Müllhalde” bezeichnet wird – für einen guten Einstieg in ein Thema und als Kulturwissenschaftler für eine interessante Quellen kanonischen Wissens, das, so betrachtet, ein gutes Werkzeug ist. Etwas stutzig wurde ich aber, als ich […]
Berliner Gazette erhält “Alternativen Medienpreis” 2010
Ich freue mich, mitteilen zu können, dass das Mini-Feullieton “Berliner Gazette” dieses Jahr mit dem ersten Platz des “Alternativen Medienpreises” prämiert wurde. Als Vereinsmitglied und technischer Redakteur bin ich in den letzten zwei Jahren zum Projekt gestoßen und konnte erst unlängst in einer sehr produktiven Arbeit mit Marcel Eichner, Krystian Woznicki und Magdalena Taube das […]
Aprilscherz-Dystropien 2010 – Jahr des Abmeldens
Jedes Jahr aufs Neue sammle ich am 1. April im Netz gefundene Aprilscherze. Ohne mich mit geschichtlichen und kulturellen Hintergründen des “fools day” befasst zu haben, war schon früh deutlich, dass April-Scherze eine besondere Art des Aufzeigens möglicher (Schreckens-)Szenarien sind. Und so musste man auch in diesem Jahr aufpassen, wenn Google plötzlich einen Atomreaktor betreibt, […]
Widersprüchliches Interview mit Markus Reiter in der Zeit
Die ZEIT hat ein recht laues Interview mit Markus Reiter, ehemaliger stellvertretender Chefredakteur von Reader’s Digest Deutschland und von 2000 bis 2002 Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, gebracht, das eher wie das Abfragen einer Inhaltsangabe seines Buches “Dumm 3.0: Wie Twitter, Blogs und Networks unsere Kultur bedrohen” gewirkt. Dabei überrascht Reiter bereits in den ersten […]
Niedergang und Aufstieg des Filmkorns
Bisher ist das Filmkorn an mir vorbeigezogen. Ich habe es nicht wahrgenommen. Es war einfach da. Doch jetzt, da es weg ist, vermisse ich es und frage mich, was es eigentlich war. Doch von vorn: Mit dem Kauf eines HD-Fernsehers und dem Empfang von immer mehr Sendungen in hochauflösender HD-Qualität kommt man in den zweifelhaften […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- …
- 83
- Next Page »