Zur Bundestagswahl 2013 habe ich mit @bauersman in Anlehnung an den bekannten Wahl-o-Mat einen Wahlplakat-o-Mat ins Leben gerufen. Die Idee war, spielerisch Wahlslogans von Plakaten (den reinen Text) den Parteien zuzuorden – was schwieriger ist, als man denkt. Die Reaktion auf das Projekt war sehr gut und es gab einige kurze Meldungen zum Beispiel auf […]
Über Brief-Einlagen und Kehrplätze – was in Basel anders ist als in Berlin
Mein heimlicher Fetisch beim Reisen sind gar nicht die großen Sehenswürdigkeiten. Es ist zwar schön, sie zu sehen, aber eigentlich wird eine Stadt erst interessant, wenn man aufmerksam durch die Straßen streift und auf die feinen Unterschiede achtet. Oft sind es Schilder, Verkehrsregeln oder andere Alltäglichkeiten, an denen man merkt, dass man eben woanders ist. […]
Wie meine Frau und ich uns per Siri überwachen. Und das Abendland noch steht.
“Siri, benachrichtige mich, wenn meine Frau zu Hause das Haus verlässt” spreche ich in mein Telefon und erhalte eine freundliche Bestätigung. Umstehende Menschen verfallen in eine Schockstarre. Überwacht da jemand seine Frau? Ist das Ende des Abendlandes erreicht? Doch beginnen wir von vorn… Als Google letztes Jahr Latitude abgeschaltet hat, war ich betroffen: Ich habe […]
Wie die BILD-Zeitung mich nicht abmahnte. Und ich um nicht geöffnete Archive trauerte
Vor ein paar Monaten erzählte mir ein Verwandter von seiner Flucht aus der DDR. Es war eine spannende Geschichte. Als er erwähnte, dass es wohl in der BILD-Zeitung einen kurzen Bericht dazu gab, beschloss ich, im Axel-Springer-Archiv danach zu suchen. Der Termin war schnell organisiert. Das Axel-Springer-Archiv in Berlin ist sehr gut sortiert, die Mitarbeiter freundlich […]
»You should know better« – wie ich mich per Browser-Plugin vor Autoren warnen lasse
Regelmäßig rege ich mich auf: Ich stoße auf einen Artikel im Netz, lese ihn, ärgere mich maßlos, lasse mich vielleicht noch dazu hinreißen, darüber zu twittern und bedauere letztlich die verschenkte Zeit. Die virtuellen Plätze dieser Aufregung verdichten sich auf bestimmte Orte: Artikel auf faz.net haben ein hohes Ärger-Potential, wie auch Beiträge der rechtskonservativen welt.de. […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- …
- 83
- Next Page »