Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Ich wünsche mir eine Deutsche Nationalmediathek, oder: Das kurze Gedächtnis von RTL

29. Juli 2012 by leitmedium

Nach meiner erfolgreichen Reise durch die Archive der Dritten Sender nahm ich an, dass jeder Fernsehsender ein Historisches Archiv besäße. Wenn nicht mit Kopien Jahrzehnte alter Unterlagen, dann doch zumindest durchgehender Aufzeichnungen aller ausgestrahlten Sendung. Eine Fehlannahme, wie mir ein kurzer Rechercheversuch bewies… Tim Pritlove erzählte unlängst auf einer c-base-Party, dass er in den frühen […]

Filed Under: Archiv, Kritik, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, TV

Termine im Juni/Juli

9. Juni 2012 by leitmedium

In diesem Juni verdichten sich meine Termine etwas. Einer liegt schon in der Vergangenheit, zwei folgen noch und auch im Juli geht es sogleich weiter. Zwei mal Spackeria, zwei mal Promotion: Spackeria: Am 4. Juni 2012 war ich auf der Webinale zur Podiumsdiskussion der Bundesdruckerei zum Thema eID eingeladen. Ein kurzer Rückblick auf die Diskussion ist […]

Filed Under: Berlin, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Post Privacy, Programmiersprachen, Spackeria, TV

Mitschnitt: Richard Stallman: Copyright versus Community in the Age of Computer Networks

26. Juni 2011 by leitmedium

Und hier der (leidlich bearbeitete) Mitschnitt zu Richard Stallmans Vortrag letzten Mittwoch in der Akademie der Wissenschaften. Online hören: [audio:richard-stall-mann-talk-on-copyright-versus-community-in-the-age-of-computer-networks-2011-berlin.mp3|titles=Copyright versus Community in the Age of Computer Networks (talk @ Berlin June 2011),artists=Richard Stallman] [Download] (Rechtsklick => Speichern unter)

Filed Under: Berlin, Hacker, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Moderne, Moral, Musik, Nerd, Philosophie, Postmoderne, Print, Technik, TV, Vortrag, Wissenschaft

Dokumentation “Hacker. Porträt einer Gegenkultur” auf DVD

7. Juni 2011 by leitmedium

Bereits letztes Jahr wurde an dieser Stelle von der recht gelungenen Dokumentation “Hacker. Porträt einer Gegenkultur” berichtet, die im Rahmen des Chaos Communication Congresses als Preview und wenige Monate später in ausgewählten Kinos zu sehen war. Ab sofort ist der Film auch als DVD bestellbar. Die Dokumentation von Alexander Biedermann zeichnet (entgegen der zum Beispiel […]

Filed Under: Hacker, Kulturgeschichte, Mediengeschichte, Moderne, Postmoderne, TV

Arte-Themenabend über den “Siegeszug der Hacker” (mit Trailern)

6. Juni 2011 by leitmedium

Morgen, Dienstag, den 7. Juni 2011, strahl Arte einen Themenabend über den “Siegeszug der Hacker” aus. Die Trailer (siehe unten) versprechen erst einmal nicht viel gutes, sondern scheinen in ihrer Ästhetik sehr dem Subjekt verfallen zu sein. 20:15 Uhr: Vom Digitalangriff zum Cyberkrieg? Die Zeit der im Alleingang handelnden Hacker – man erinnere sich an […]

Filed Under: Dokumentation, Hacker, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, TV

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 10
  • Next Page »