Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Caspar C. Mierau arbeitet als technischer Berater und denkt als Medienwissenschaftler, der zur Computergeschichte promoviert, über die Geschichte und Gegenwart von Technologie nach. Er schreibt und podcastet an der Schnittstelle von Praxis und Theorie, Technik und Kultur. Notiert kurze Gedanken auf Mastodon. Hat "Leitmedium" ganz offiziell als Künstlername im Ausweis stehen.

Über | Links | Impressum

Powered by Genesis

Zapping International

14. August 2007 by leitmedium

“Sage mir, was du schaust, und ich sage dir, wer du bist: ARTE zappt sich durch die Fernsehlandschaften anderer Länder” , heißt es knapp in der Ankündigung der wöchentlichen Fernseh-Dokumentation des Senders arte. Im wöchentlichen Rhythmus – montags und je zwei arte-typische Wiederholungen – widmet sich die halbstündige Sendung “Zapping International” pro Folge den typischen […]

Filed Under: Dokumentation, Kommentar, Kommunikation, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, TV

Du muss Dich verlieben! Geküsst sei der Computer.

13. August 2007 by leitmedium

Es ist Frühling – das mag man zumindest meinen, wenn man der derzeitigen TV-Werbeflut für Partnervermittlungen glauben mag. Da kämpfen glückliche Gesicher von Friendscout (welch Name) und Parship (auch kaum besser) um die Gunst der zahlenden Kundschaft. Also es ist natürlich kostenlos, so die AGB von Friendscout, solange man nicht darauf hingewiesen werde, dass es […]

Filed Under: Internet, Kultur, Kulturgeschichte, Liebe, Medien

Ist es ein B? Nein, das große Eszett!

12. August 2007 by leitmedium

Es ist der siebenundzwanzigste Buchstabe des Alphabets und irgendwie verbindet sich eine Hassliebe mit ihm. Das Eszett, ß, ist deutscher Sprachstolz und der Untergang des Zeichensatzes zugleich. Welche Diskussionen sich doch um die Änderung der letzten Rechtschreibreform rankten, als das “daß” aufgrund der Art des s-Lautes in ein “dass” überführt wurde (Ich gebe zu, ein […]

Filed Under: Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Schrift, Sprache

Deine Schreibschrift, meine Schreibschrift und die Druckbuchstaben

12. August 2007 by leitmedium

“unser Schreibzeug arbeitet mit an unseren Gedanken“, so wurde hier schon einmal Nietzsche zitiert und als Schreibzeug mag man wohl auch die Schreibschrift verstehen. Nicht nur unter diesem Gesichtspunkt erscheint es spannend, sich einmal die verschiedenen Schreibstile der letzten Jahrzehnte anzusehen. Da ist zum Beispiel die um 1972 eingeführte recht simplen Vereinfachte Ausgangsschrift, die sicher […]

Filed Under: Medien

Wortsubtraktion.

11. August 2007 by leitmedium

Es ist an anderer Stelle bereits verhandelt worden und dennoch brennt es unter den Nägeln: Die Unart des Minus-Missbrauchs als Antwort auf die quälende Länge des “Bindestrichs”. weh weh weh dies minus jenes punkt de Doch was soll das sein, die Subtraktion zweier Wörter? Die Werbung macht es einem stetig vor und manch einer macht […]

Filed Under: Internet, Kommentar, Kultur, Medien, Technik

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 38
  • Next Page »