Leitmedium

Es gibt kein analoges Leben im digitalen.

Parteiloser Postprivatier. Schreibt unter anderem über die Themen:
Hacker Filme | VG Wort | Künstlernamen | Familie


Über / Impressum

@leitmedium | leitmedium(fb)

Powered by Genesis

28C3 CfP – Vorschläge bis 11. Oktober einreichen

10. September 2011 von leitmedium

Seit kurzem ist der 28C3 Call for Participation erreichbar: https://events.ccc.de/2011/09/09/cfp-for-28th-chaos-communication-congress/ Teilnehmer haben bis zum 11. Oktober 2011 Zeit, ihre Vorschläge für Vorträge, Workshops und Veranstaltungen im Rahmen des diesjährigen 28. Chaos Communcation Congress einzureichen.

Kategorie: Berlin, Hacker, Veranstaltung

Post Privacy Day am 24. November 2011

9. September 2011 von leitmedium

Eine knappe Vorankündigung: Gemeinsam mit der Internetwerkstatt Netti, der GskA und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin veranstalte ich am 24. November 2011 im John F. Kennedy Saal des Rathaus Berlin Schöneberg den „Post Privacy Day“. Aus der formlosen Ankündigung: „Am 24. November 2011 findet im John F. Kennedey Saal des Rathaus Berlin Schöneberg der erste “Post Privacy Day” statt. […]

Kategorie: Berlin, Datenschutz, Post Privacy

Mitschnitt: Richard Stallman: Copyright versus Community in the Age of Computer Networks

26. Juni 2011 von leitmedium

Und hier der (leidlich bearbeitete) Mitschnitt zu Richard Stallmans Vortrag letzten Mittwoch in der Akademie der Wissenschaften. Online hören: [audio:richard-stall-mann-talk-on-copyright-versus-community-in-the-age-of-computer-networks-2011-berlin.mp3|titles=Copyright versus Community in the Age of Computer Networks (talk @ Berlin June 2011),artists=Richard Stallman] [Download] (Rechtsklick => Speichern unter)

Kategorie: Berlin, Hacker, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Medientheorie, Moderne, Moral, Musik, Nerd, Philosophie, Postmoderne, Print, Technik, TV, Vortrag, Wissenschaft

Erster Kommunikationskongreß in der sektorierten Stadt

21. Juni 2011 von leitmedium

Bei der Recherche für meine Dissertation bin ich in der DDR Zeitschrift „Mikroprozessortechnik“ auf folgende kleine CCC-Anekdote zum „Ersten Kommunikationskongreß in der sektorierten Stadt“ (Der Titel könnte auch glatt aus „Welt am Draht sein“ sein) aus der Wendezeit gestoßen: Quellenangabe:  Computer-Chaos komplett, in: Kammer der Technik, Fachberband Elektrotechnik (Hrsg.), Mikroprozessortechnik. Zeitschrift für Mikroelektronik Computertechnik Informatik, 4. […]

Kategorie: Berlin, Hacker, Kultur, Kulturgeschichte, Medien, Mediengeschichte, Print

Richard Stallman: Copyright versus Community in the Age of Computer Networks

14. Juni 2011 von leitmedium

Morgen, Mittwoch, den 15. Juni, ist Richard Stallman mal wieder in Berlin unterwegs und spricht im Akademiegebäude am Gendarmenmarkt über „Copyright versus Community in the Age of Computer Networks„: Copyright developed in the age of the printing press, and was designed to fit with the system of centralized copying imposed by the printing press. But […]

Kategorie: Berlin, Datenschutz, Hacker, Kulturgeschichte, Mediengeschichte, Medientheorie, Moral, Philosophie, Veranstaltung

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »