-
Es gibt kein analoges Leben im digitalen
Heute hat Jürgen Geuter seine neue Kolumne “connected” gestartet und legt mit “Ein naturalistischer Fehlschluss” einen lesenswerten ersten Beitrag vor. Ausgehend vom viel bejubelten Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen Google wird die Frage aufgeworfen, warum das Physikalische weiterin als Maß für das Digitale gilt: — weiterlesen
-
Wahlplakate raten mit dem Wahlplakat-o-Mat – EU2014-Edition
Nach dem Erfolg des Wahlplakat-o-Mat zur Bundestagswahl 2013, gibt es auch zur EU-Wahl 2014 wieder die Möglichkeit, Sprüche von Wahlplakaten den entsprechenden Parteien zuzuordnen. Meinem Aufruf zur Unterstützung folgten fast ein dutzend Helfer und es gibt wieder um die 100 Plakate von 16 Parteien im System. Hier spielen Hinter dem Wahlplakat-o-Mat steckt die einfache Idee,… — weiterlesen
-
Wahlplakat-o-mat – Runde 2: EU 2014 – schickt Fotos von Wahlplakaten!
Zur Bundestagswahl 2013 habe ich mit @bauersman in Anlehnung an den bekannten Wahl-o-Mat einen Wahlplakat-o-Mat ins Leben gerufen. Die Idee war, spielerisch Wahlslogans von Plakaten (den reinen Text) den Parteien zuzuorden – was schwieriger ist, als man denkt. Die Reaktion auf das Projekt war sehr gut und es gab einige kurze Meldungen zum Beispiel auf… — weiterlesen
-
Über Brief-Einlagen und Kehrplätze – was in Basel anders ist als in Berlin
Mein heimlicher Fetisch beim Reisen sind gar nicht die großen Sehenswürdigkeiten. Es ist zwar schön, sie zu sehen, aber eigentlich wird eine Stadt erst interessant, wenn man aufmerksam durch die Straßen streift und auf die feinen Unterschiede achtet. Oft sind es Schilder, Verkehrsregeln oder andere Alltäglichkeiten, an denen man merkt, dass man eben woanders ist.… — weiterlesen
-
Wie meine Frau und ich uns per Siri überwachen. Und das Abendland noch steht.
“Siri, benachrichtige mich, wenn meine Frau zu Hause das Haus verlässt” spreche ich in mein Telefon und erhalte eine freundliche Bestätigung. Umstehende Menschen verfallen in eine Schockstarre. Überwacht da jemand seine Frau? Ist das Ende des Abendlandes erreicht? Doch beginnen wir von vorn… Als Google letztes Jahr Latitude abgeschaltet hat, war ich betroffen: Ich habe… — weiterlesen