Nach folgendem Tweet …
Schlagzeilen von gestern: „Twittern war gestern“ (@DIEZEIT 2010) http://t.co/54Pc8SwKla #medientrends
— Nick Lüthi (@nick_luethi) December 12, 2014
suchte ich mal stichprobenartig nach „… war gestern“-Prognosen. Eine chronologische Auswahl:
- Deutsche Welle: E-Mail war gestern (4.8.2006)
- Der Spiegel: Fernsehen war gestern (12.3.2007)
- Stern: Youtube war gestern (20.2.2008)
- Tagesspiegel: Telefonieren war gestern (18.9.2009)
- ZEIT Online: Twittern war gestern (8.1.2010)
- Finanznachrichten: iTunes war gestern (Zitat) (11.8.2010)
- Denkmaschine: Google+ war gestern (18.7.2011)
- WELT: Facebook war gestern (3.4.2012)
- Endgaget: Vine war gestern (Ticker von HTC-Veranstaltung) (19.2.2013)
- Microsoft: Faxen war gestern (14.3.2013)
- Konrad-Adenauer-Stiftung: Internet war gestern (8.4.2013)
- joiz: WhatsApp war gestern (11.11.2013)
- t3n: Instagram war gestern (20.12.2013)
- Nico Lumma: Threema war gestern (16.3.2014)
- Deutsche Post/extra3: Facebook, Whatsapp und Co. waren gestern (Satire) (16.4.2014)
- Radio Bremen: Google war gestern (15.9.2014)
- Focus: Online Banking war gestern (5.12.2014)
Das von der Deutschen Post verlinkte extra3-Video passt gut:
Auch gut passt mein Gespräch mit Kathrin Passig über Technologiekritik.